Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) *
Jetzt bewerben

Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) *

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete ganzheitliche Pflege für Kinder und Jugendliche in einem modernen Kinderzentrum.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine führende Einrichtung in der Kinder- und Jugendmedizin.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Schnuppertage verfügbar, um das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) * (7368) in der Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Leipzig in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zu unserem hochmodernen Kinderzentrum mit insgesamt 12 Stationen und ungefähr 350 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen gehören die Pädiatrie mit einer großen Intensivstation, die Kinderchirurgie und -orthopädie, das Perinatalzentrum mit einer großen leistungsfähigen Neonatologie, eine moderne Kinderonkologie/-haemostasiologie und die Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychosomatik sowie eine große ambulante interdisziplinäre Abteilung für Therapie und Diagnostik mit angliederten Tageskliniken. Das Universitätsklinikum verfügt über eine Frauenmilchsammelstelle, eine sozialmedizinische Nachsorge, eine Kinderschutzabteilung und beherbergt das von Schwedens Königin Silvia als Schirmherrin unterstützte \“Childhood House\“. Die Eltern unserer kleinen Patienten können Unterkunft im nahen \“Ronald McDonald Haus\“ finden. Wir bauen aktuell unsere Fähigkeiten im Bereich der Pflegewissenschaft aus und haben ein großes Team freigestellter zentraler Praxisanleiter:innen, die auf den Stationen die Ausbildung unterstützen. Die Aufgaben prozessorientierte, ganzheitliche Pflege von Kindern und Jugendlichen auf Allgemeinpflegestationen oder Intensivstationen Beherrschen von Krisenintervention und Notfallmanagement in der Pädiatrie Anleitung und Kommunikation mit den Eltern Anleitung von Auszubildenden der Generalistik Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen sowie kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann:frau oder Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger:in Kenntnisse im Umgang mit modernen medizintechnischen Geräten hohes Maß an Empathiefähigkeit, Selbstorganisation und Kommunikationsstärke hohe Motivation sowie Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz nach Möglichkeit Teilnahme am Wechselschicht- und Wochenenddienst Über uns – die Uniklinik Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur. Das bieten wir Ihnen: einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten, familienfreundlichen Angeboten und Zukunftsperspektive leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx) finden Sie genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen. Sie suchen als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in eine neue berufliche Herausforderung in einem leistungsfähigen Team und wir haben Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie uns näher kennen lernen möchten, laden wir Sie gern zu einem \“Schnuppertag\“ ein. In einem persönlichen Gespräch können wir dann gemeinsam Ihre Einsatzwünsche und Möglichkeiten abstimmen. Wir freuen uns auf Sie! So bewerben Sie sich Sie können sich bis zum 31.12.2025 auf diese Stelle online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=5708&modus=signup) . Bewerbungen werden ausschließlich über das Bewerberportal entgegengenommen. Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbung verarbeitet werden. Die Informationen zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten für Bewerber finden Sie hier (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) . Ihr Ansprechpartner Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Kerstin Voigt unter 0341/ 97-26043 bzw. kerstin.voigt@uniklinik-leipzig.de (https://mailto:kerstin.voigt@uniklinik-leipzig.de) . Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber einstellen können, die über die Immunität gegen Masern verfügen. Die entsprechenden Nachweise müssen von Ihnen vorgelegt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) * Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts

Das Universitätsklinikum Leipzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage bietet, sondern auch eine Vielzahl von familienfreundlichen Angeboten und individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit einem engagierten Team von rund 8.000 Mitarbeiter:innen und modernster Infrastruktur setzen wir uns täglich für die bestmögliche Versorgung unserer kleinen Patienten ein und fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) *

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, einen "Schnuppertag" im Universitätsklinikum Leipzig zu vereinbaren. Dies gibt dir die Chance, das Team und die Arbeitsumgebung kennenzulernen und gleichzeitig einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Themen der Pädiatrie auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern des Universitätsklinikums über Plattformen wie LinkedIn oder XING. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention und Notfallmanagement vor. Diese Fähigkeiten sind in der Pädiatrie besonders wichtig und können in einem persönlichen Gespräch hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) *

Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger/in
Kenntnisse im Umgang mit modernen medizintechnischen Geräten
Empathiefähigkeit
Selbstorganisation
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Krisenintervention
Notfallmanagement in der Pädiatrie
Anleitung von Auszubildenden
Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
Kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
Hohe Motivation und Engagement
Teilnahme am Wechselschicht- und Wochenenddienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Leipzig und die spezifische Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten sein. Betone deine relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Motivation, im Bereich der Kinder- und Jugendmedizin zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau sowie praktische Erfahrungen in der Pädiatrie hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Leipzig und insbesondere über die Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Spezialisierungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Pflege, Krisenintervention oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Empathiefähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation mit Patienten und deren Eltern betreffen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der kleinen Patienten verstehst und ernst nimmst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Universitätsklinikum bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Kursen und Programmen fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

Initiativbewerbung: Pflegefachkraft (m/w/d) *
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>