Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Wartung von Laborinformationssystemen sowie Weiterentwicklung klinischer IT-Services.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine führende Einrichtung mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Medizininformatik oder Informatik, Erfahrung mit Laborinformationssystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 18.07.2025 möglich; Frauen und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter Applikationsmanagement (m/w/d)* (9908) Bereich 1 – Informationsmanagement in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur. Das bieten wir Dir: einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen andere Berufsgruppen am Uniklinikum Leipzig? (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/was-verdienen-pflegekraefte.aspx) ) 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen Möglichkeit auf mobiles Arbeiten (bis zu 40% der Arbeitszeit) Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx) findest Du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen. Die Aufgaben Betreuung und Wartung der komplexen Applikationen im Umfeld der Laborinformationssysteme Konzeption und Weiterentwicklung der klinischen IT-Services in Abstimmung mit den Vorgaben aus der IT-Strategie und laufenden Projekten, sowie mit Bezug auf operative Fragestellungen wie Ausfallsicherheit, Informationssicherheit und Verfügbarkeit Koordination, Anleitung und Steuerung externer Dienstleister sowie Monitoring der Service Level Agreements Anpassung und Betreuung von Schnittstellen (HL7, FHIR, IHE) Übernahme allgemeiner Aufgaben im IT-Bereich, insbesondere in der Abteilung medizinische Applikationen Ihr Profil erfolgreicher Hochschulabschluss der Medizininformatik, Informatik oder abgeschlossene Berufsausbildungzum Fachinformatiker/ Systemintegration sowie Bewerber:Innen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Qualifikationen entsprechende Tätigkeiten ausüben können Vorerfahrungen und Kenntnisse mit Laborinformationssystemen im klinischen Umfeld Erfahrungen und Kenntnisse im Umfeld von modernen IT-Infrastrukturarchitekturen (Virtualisierung und Zentralisierung von IT-Systemen; Schnittstellenstandards (HL7, FHIR, IHE)) strukturierte, ziel- und serviceorientierte Arbeitsweise – Berufserfahrung im Bereich klinischer Prozesse; Kenntnisse der Prozess- und Workflowmodellierung (BPMN 2.0) von Vorteil So bewerben Sie sich Bewirb dich jetzt bis zum 18.07.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=8315&modus=signup) **. (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) ) Ihr Ansprechpartner Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt René Fasel unter 0341/ 97-10140 bzw. Rene.Fasel@medizin.uni-leipzig.de (https://mailto:rene.fasel@medizin.uni-leipzig.de) . Diese Stellenausschreibung ist Teil der internen Aktion Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei. Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Applikationsmanagement (m/w/d)* Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Applikationsmanagement (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Laborinformationssysteme, die im Klinikum Leipzig verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Technologien wie HL7, FHIR und IHE vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Betreuung und Wartung von Applikationen zu nennen. Dies könnte dir helfen, deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Das Klinikum bietet viele Fortbildungsmöglichkeiten, also betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Applikationsmanagement (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Applikationsmanagement. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Laborinformationssystemen sowie deine Kenntnisse in modernen IT-Infrastrukturarchitekturen. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe und Abkürzungen wie HL7, FHIR und IHE, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Standards und Technologien vertraut bist.
Achte auf Struktur und Klarheit: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Absätze und eine logische Gliederung, um sicherzustellen, dass deine Informationen leicht verständlich sind. Dies spiegelt deine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise wider.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Applikationsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in Bereichen wie Laborinformationssystemen und IT-Infrastrukturarchitekturen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Dienstleistern oder in der Prozess- und Workflowmodellierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Anleitung und Steuerung externer Dienstleister umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.