Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Prozessen und der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Uniklinik Leipzig ist eine führende Klinik mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Exzellenz in der Zahnerhaltung und Parodontologie anstrebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 12.08.2025 über unser Bewerberportal.
Mitarbeiter Verwaltungsaufgaben (m/w/d) (9957) Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie in Teilzeit, befristet auf 2 Jahre (mit Möglichkeit der Verlängerung; TZ mit 29,63 h und ab 01.01.26 28,88 h) Haustarifvertrag des UKL Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unser ambitioniertes Team der Poliklinik für Zahnerhaltung & Parodontologie zeichnet sich durch fachliche Exzellenz, hohe kommunikative Kompetenz und effiziente Zusammenarbeit aus. Das Aufgabenspektrum reicht von der Patientenversorgung über die Ausbildung von Zahnmedizinstudierenden bis hin zur Forschung. Wir legen großen Wert darauf, auf höchstem Niveau in der Zahnerhaltung und Parodontologie zu arbeiten und sind fort- und weiterbildungsorientiert, um stets innovative Ansätze und modernste Technologien zu erforschen & in die tägliche Praxis zu integrieren. Über uns – die Uniklinik Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur. Das bieten wir Dir: einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld (Was verdienen andere Berufsgruppen am Uniklinikum Leipzig? (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/was-verdienen-pflegekraefte.aspx) ) 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z.B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen Hier (https://www.uniklinikum-leipzig.de/Seiten/ukl-als-arbeitgeber.aspx) findest Du genauere Informationen und viele weitere Vergünstigungen und exklusive Angebote für unsere Mitarbeiter:innen. Die Aufgaben Unterstützung im Bereich von Lehre, Forschung und Krankenversorgung und bei administrativen Prozessen der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie Auftrags- und Bestellwesen (u.a. Büromaterialverwaltung: Bestellung und Verwaltung von Büromaterialien) Unterstützung der Klinikleitung und des wissenschaftlichen Teams Planung und Vorbereitung von Terminen, Dienstreisen, Veranstaltungen und Gästebesuchen sowie die Organisation von Besprechungen inkl. Protokollführung Vorbereitung von Personalangelegenheiten Verwaltung und Überwachung von Haushalts- und Drittmitteln Ihr Profil abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann:frau für Büromanagement oder vergleichbar einschlägige Erfahrung Sekretariat gute EDV-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen (WORD, EXCEL, Outlook) Beherrschung der deutschen Orthografie sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ausgezeichnetes Organisationstalent und Teamfähigkeit mit einer selbstständigen, strukturierten Arbeitsweise und mit diplomatischem Geschick Motivation und Engagement sowie ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion mit Spaß an der Arbeit im Team, ebenfalls Freundliches, kompetentes und aufgeschlossenes Auftreten gegenüber Dienstleistern, Patient:innen und Mitarbeiter:innen So bewerben Sie sich Bewirb dich jetzt bis zum 12.08.2025 auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** online-bewerben (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=8366&modus=signup) **. (Datenschutzinformation (https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf) ) Ihr Ansprechpartner Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Professor Dr. Rainer Haak unter 0341/ 97-21200 bzw. Rainer.Haak@medizin.uni-leipzig.de (https://mailto:rainer.haak@medizin.uni-leipzig.de) . Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung einen entsprechenden Nachweise bei. Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss vorgelegt werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Verwaltungsaufgaben (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Verwaltungsaufgaben (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Verwaltung und Organisation unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Zahnerhaltung und Parodontologie, um im Gespräch kompetent darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Verwaltungsaufgaben (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zum Team der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie passen würdest.
Auf die Details achten: Achte darauf, dass deine Bewerbung frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern ist. Eine sorgfältige Überprüfung deiner Unterlagen zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 12.08.2025 über das Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Informiere dich über die Poliklinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Organisation, Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches und kompetentes Auftreten ist entscheidend, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.