Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Anästhesie-Funktionsdienst und verbessere die Abläufe im Zentral-OP.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Leipzig mit 8.000 Mitarbeitern und modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der OP-Infrastruktur und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Führungserfahrung im Funktionsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit Einstieg am 01.01.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Circa 8.000 Mitarbeiter:Innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:Innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.
Bereichsleitung für den Anästhesie-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d) Wir suchen Dich! Arbeitszeit: in VollzeitArbeitsverhältnis: befristet auf 12 MonateEintrittstermin: ist der 01.01.2026Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld #wirsindukl #wirsuchendich #bestemedizinmitdirAPCT1_DE
Bereichsleitung Für Den Anästhesie-Funktionsdienst Im Zentral-Op (M/W/D) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Für Den Anästhesie-Funktionsdienst Im Zentral-Op (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Anästhesie und OP-Management zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Anästhesie-Funktionsdienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Dies signalisiert, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Für Den Anästhesie-Funktionsdienst Im Zentral-Op (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie dein Studium im Bereich Pflege- oder Gesundheitsmanagement. Hebe relevante Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter:innen im Funktionsdienst hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine kooperative und motivierende Führungspersönlichkeit darstellst. Erkläre, wie du die strategische Steuerung des Anästhesie-Funktionsdienstes umsetzen möchtest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du gut ins Team passt und die Philosophie der bestmöglichen Patientenversorgung teilst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Bereichsleitung im Anästhesie-Funktionsdienst. Zeige im Interview, dass du die strategische Steuerung und die Qualitätssicherung im OP verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung verdeutlichen. Betone deine Fähigkeit, ein motivierendes Umfeld zu schaffen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
✨Zeige Teamorientierung
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem OP-Funktionsdienst erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du kooperativ mit anderen Fachbereichen zusammenarbeitest und gemeinsame Entscheidungen triffst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im OP-Bereich und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung gegenüber der Position und dem Unternehmen.