Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung und Betrieb von elektrotechnischen Anlagen im Krankenhaus.
- Arbeitgeber: Leipziger Universitätsklinikum, führend in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bring deine Technik-Leidenschaft ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Zentrale Lage, kostenlose Gesundheitskurse und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland-Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung , z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen Instandhaltungsarbeiten an Einrichtungen, Anlagen und Geräten unter besonderer Beachtung der notwendigen Anlagenverfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Kundenzufriedenheit und Ökologie mit Schwerpunkt Elektrotechnik (Mittel- und Niederspannungstechnik, Stromerzeugungsanlagen) Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Vergabe von Instandhaltungs-, Prüfungs- und Umbauleistungen mit Fremdfirmenbetreuung Bearbeitung von FM- und ERP-System (u. a. SAP) basierten Arbeitsaufträgen abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik, als Elektroniker:in oder in einem vergleichbaren Beruf Kenntnisse und praktische Erfahrungen zum Instandhaltungsmanagement bzw. technischen Service Kenntnisse in MS Office-Anwendungen hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit Bereitschaft zur Weiterbildung
Standorte
Elektriker im technischen Betrieb - Bereich Elektro-Grundversorgung (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker im technischen Betrieb - Bereich Elektro-Grundversorgung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige Interesse an der Klinik und deren Werten!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Das macht es uns einfacher, dich kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Zeige Initiative, indem du nach ein paar Wochen nach dem Stand deiner Bewerbung fragst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker im technischen Betrieb - Bereich Elektro-Grundversorgung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Elektriker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen praktischen Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik. Ob Instandhaltungsmanagement oder technische Services – wir wollen wissen, was du drauf hast und wie du unser Team unterstützen kannst!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und dir schnellstmöglich Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die technischen Anforderungen und Herausforderungen des Jobs genau anschauen. Informiere dich über die spezifischen elektrotechnischen Anlagen, die im Krankenhaus verwendet werden, und über aktuelle Trends in der Elektrogrundversorgung.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Instandhaltungsmanagement und technischen Service zeigen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Kollegen und anderen Abteilungen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.