Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den OP-Funktionsdienst und sorge für eine hochwertige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Leipzig mit modernster Infrastruktur und 34 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, individuelle Fortbildung, Unterstützung bei Kinderbetreuung und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der OP-Infrastruktur und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Erfahrung in der Mitarbeiterführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.Bereichsleitung für den OP-Funktionsdienst im Zentral-OP (m/w/d)Wir suchen Dich! Arbeitszeit: in Vollzeit Arbeitsverhältnis: befristet auf 12 Monate Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld #Schaffung eines motivierenden Führungsumfelds, nachhaltige Bindung der Mitarbeiter:innen und gezielte Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung im Funktionsdienst Überwachung und Gewährleistung einer strukturierten, revisionssicheren Dokumentation gemäß geltender Qualitäts- und Compliance-Vorgaben strategische, bedarfsorientierte Personalplanung und -steuerung zur Sicherstellung einer hochwertigen Versorgung rund um operative Eingriffe sowie aktive Mitwirkung in Gremien und bereichsübergreifenden Projekten zur Zukunftssicherung der OP-Infrastruktur abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachmann:frau, Operationstechnische:r Assistent:in, inkl. abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege- oder Gesundheitsmanagement mit klarem Praxisbezug und Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Funktionsdienst Fähigkeit, gemeinsam mit der Bereichsleitung des Funktionsdienstes Anästhesie im Zentral-OP tragfähige Entscheidungen zu treffen und Führung als dynamisches Zusammenspiel verschiedener Rollen und Perspektiven zu verstehen ~ leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld ~30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. Betriebliche Altersversorgung ~ individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit ~ zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland-Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke ~ Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag ~ Dann bewirb Dich jetzt online in unserem Karriereportal oder per E-Mail unter: recruiting@medizin.Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit. Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Krankenhaus arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifisch über die OP-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Krankenhaus arbeiten möchtest und was dich an der Fachbereichsleitung besonders reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (m/w/d) in Vollzeit.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Fachbereichsleitung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle in einem Krankenhaus der Maximalversorgung interessierst und was dich an der Arbeit im OP-Funktionsdienst reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie dein Studium im Bereich Pflege- oder Gesundheitsmanagement. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfahrung in der Führung von Mitarbeiter:innen im Funktionsdienst verdeutlichen.
Qualitäts- und Compliance-Vorgaben: Zeige in deiner Bewerbung, dass du mit den geltenden Qualitäts- und Compliance-Vorgaben vertraut bist. Erwähne konkrete Erfahrungen, bei denen du eine strukturierte Dokumentation gewährleistet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Persönliche Entwicklung und Teamarbeit: Erkläre, wie du ein motivierendes Führungsumfeld schaffen möchtest und welche Strategien du zur nachhaltigen Bindung der Mitarbeiter:innen einsetzen würdest. Betone auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Bereichsleitungen, um tragfähige Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere Dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachbereichsleitung im OP-Funktionsdienst. Überlege, wie Deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
✨Zeige Deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung demonstrieren. Betone, wie Du ein motivierendes Umfeld schaffen und die Bindung der Mitarbeiter:innen fördern kannst.
✨Verstehe die Bedeutung von Qualität und Compliance
Sei bereit, über Deine Kenntnisse in Bezug auf Qualitäts- und Compliance-Vorgaben zu sprechen. Zeige, dass Du die Wichtigkeit einer strukturierten Dokumentation verstehst und wie Du dies im Funktionsdienst umsetzen würdest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Überlege Dir gezielte Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.