Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patient:innen in der Grundkrankenpflege und arbeite im interprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Leipzig ist eine führende Einrichtung mit modernster Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und Weiterentwicklung in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in oder vergleichbar.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind ebenfalls Teil des Angebots.
Job Description
einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL Betriebliche Altersversorgung individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B.
durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen kooperative Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Unterstützung der unmittelbaren Vorgesetzten bei der Grundkrankenpflege, Krankenbeobachtung oder dem Verbandswechsel Unterstützung bei der Kontrolle der Vitalzeichen wie Blutdruck, Puls und Temperatur und Atmung Übernahme von eigenverantwortlichen Tätigkeiten in Abstimmung/nach Beauftragung Mithilfe und Übernahme in Abstimmung/nach Beauftragung beim Umbetten, Aufrüsten der Betten, Verabreichen der Nahrung sowie bei Dokumentationsarbeiten abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in oder vergleichbar Erfahrung im Bereich Wahlleistung wünschenswert aber nicht Bedingung hohe soziale Kompetenz, empathische Verhaltensweise sowie serviceorientiertes Auftreten Teilnahme an Schicht- und Wochenenddienst Einhaltung der Compliance-Grundsätze des UKL
Krankenpflegehelfer - KPH (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Krankenpflegehelfer - KPH (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Krankenpflegehelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Leipzig. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner sozialen Kompetenz und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflegehelfer - KPH (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Leipzig und dessen Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Abteilungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine soziale Kompetenz und empathische Verhaltensweise betonen. Erkläre, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur bestmöglichen Versorgung der Patient:innen beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie den Immunitätsnachweis gegen Masern, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Leipzig informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit zeigen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Krankenpflegehelfer:in, wo Zusammenarbeit entscheidend ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Klinikum zu erfahren.
✨Zeige Empathie und Serviceorientierung
In der Pflege ist Empathie unerlässlich. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst.