Mitarbeiter Business Development (m/w/d)

Mitarbeiter Business Development (m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Geschäftsmodelle und leite spannende Projekte im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Führendes Krankenhaus in Leipzig mit modernster Infrastruktur und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitstechnologien und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin, Technik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Mitarbeiter Business Development (m/w/d)

Wir suchen Dich!

Arbeitszeit: in Vollzeit/Teilzeit möglich
Arbeitsverhältnis: befristet (bis 30.06.2029, Drittmittelverfügbarkeit)
Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld

Das MITCenter fördert als Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Gesellschaft die praxisnahe Entwicklung, Evaluation und Verbreitung innovativer Gesundheitstechnologien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Konzeption und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsangeboten für medizinisches Fachpersonal, Studierende und Gesundheitseinrichtungen. Ziel ist es, digitale Kompetenzen zu stärken und den Wissenstransfer im Bereich moderner Gesundheitstechnologien nachhaltig zu fördern.

#wirsindukl #wirsuchendich #bestemedizinmitdir

  • Strategisches Business Development: Identifizierung neuer Geschäftsfelder, Entwicklung von Markt- und Wettbewerbsstrategien, aktive Positionierung des MITCenters als zentrale Schnittstelle zwischen Gesundheitsversorgung, Wissenschaft und Industrie.
  • Gestaltung von Geschäftsmodellen und Partnerschaften: Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle, Akquisition und Betreuung von Kooperationspartnern (Industrie, Start-ups, Gesundheitseinrichtungen), Aufbau tragfähiger Netzwerke und Vertriebsstrukturen.
  • Projektentwicklung und -steuerung: Initiierung, Leitung und Controlling von Innovations- und Entwicklungsprojekten, einschließlich der Verantwortung für Budget, Zeitplanung, Personalressourcen und Qualitätssicherung.
  • Ergebnisorientiertes Arbeiten: Verantwortung für die wirtschaftliche Zielerreichung des jeweiligen Geschäftsfeldes, Erstellung von Business Cases, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie Ableitung von Handlungsoptionen.
  • Innovations- und Transfermanagement: Scouting neuer Technologien, Einschätzung regulatorischer Rahmenbedingungen (z. B. MDR, Datenschutz), Begleitung von Pilotprojekten bis zur Implementierung in die Versorgung und Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen.
  • Option zur Eigenentwicklung neuer Geschäftsfelder: Die Stelleninhaber haben die Möglichkeit, eigenständig Themenfelder vorzuschlagen, aufzubauen und strategisch weiterzuentwickeln, um das Leistungsportfolio des MITCenters zu erweitern.
  • abgeschlossenes Hochschulstudium in Medizin, Medizininformatik, Technik, Betriebswirtschaft oder vergleichbarem Fachgebiet (Promotion wünschenswert) sowie mehrjährige, nachweisbare Erfahrung an der Schnittstelle von Medizin, Technik und Betriebswirtschaft
  • Erfahrung in der eigenverantwortlichen Leitung komplexer (Teil-)Projekte sowie strategische Entscheidungs- und Kommunikationsstärke
  • Kompetenz in der Entwicklung, Bewertung und Umsetzung von Geschäfts- und Transfermodellen unter Einhaltung von MDR, Datenschutz, GCP und weiteren Normen
  • ausgeprägte Projektmanagement- und Organisationsfähigkeiten sowie ein sicherer Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen
  • interdisziplinäres Fachwissen in Medizin, Informatik, Medizintechnik, Betriebswirtschaft, ggf. Rechtsgrundlagen (MDR, Datenschutz) sowie Fähigkeit, komplexe Projekte in einer Matrixstruktur zu steuern
  • Verantwortung für Budget, Personal, Kooperationsverträge und Markteintrittsszenarien sowie professioneller Umgang mit klinischen und wissenschaftlichen Stakeholdern sowie Industriepartnern
  • hohe Kommunikations- und Innovationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise sowie verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familien freund lichen Angeboten
  • leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubs geld
  • 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
  • Betriebliche Altersversorgung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
  • verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesund heits managements
  • zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
  • Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen

Mitarbeiter Business Development (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR

Unser Krankenhaus in Leipzig bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Mitarbeiter im Business Development, geprägt von einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf Innovation im Gesundheitswesen. Mit attraktiven Vergütungsmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Zusatzleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter Business Development (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Webinare und knüpfe Kontakte. Wer weiß, vielleicht ist dein nächster Job nur ein Gespräch entfernt!

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig ihnen, dass du wirklich an einer Zusammenarbeit interessiert bist!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du eine Stelle bei uns im MITCenter im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird. Wir freuen uns auf dich!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Business Development (m/w/d)

Strategisches Business Development
Markt- und Wettbewerbsstrategien
Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle
Akquisition von Kooperationspartnern
Projektmanagement
Budgetverantwortung
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Innovationsmanagement
Kenntnisse in MDR und Datenschutz
Interdisziplinäres Fachwissen in Medizin und Technik
Kommunikationsstärke
Verhandlungssicheres Deutsch
Sehr gutes Englisch
Organisationsfähigkeiten
Umgang mit digitalen Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position im Business Development passt.

Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Projekte geleitet hast oder innovative Ideen entwickelt hast. Das macht deine Bewerbung lebendig und nachvollziehbar.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemand anderen drüberlesen!

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell bei uns ankommen und du alle Informationen zur Stelle auf einen Blick hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele des MITCenters verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Business Development unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnis der Branche ist entscheidend

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen vertraut. Zeige, dass du die regulatorischen Rahmenbedingungen (wie MDR und Datenschutz) verstehst und wie sie sich auf das Business Development auswirken.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den zukünftigen Projekten des MITCenters oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Mitarbeiter Business Development (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>