Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und führe labordiagnostische Methoden in der Klinischen Chemie und Hämatologie durch.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Leipzig ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische:r Technolog:in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Wir fördern Frauen und schwerbehinderte Bewerber:innen bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik – MTL (m/w/d) für unser Team im Institut für Laboratoriumsmedizin
✓ in Vollzeit/Teilzeit möglich, unbefristet
✓ Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld

30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. Betriebliche Altersversorgung
✓ individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
✓ zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
✓ Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z.B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
✓ selbständige Durchführung labordiagnostischer Methoden in allen Gebieten der labormedizinischen Krankenversorgung des Instituts mit Schwerpunkt Klinische Chemie und Hämatologie im 3-Schichtsystem des 24h-Labors oder mit Schwerpunkt Endokrinologie und Immunologie
✓ Bedienung, Kalibration und Wartung von Messgeräten
✓ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik, Biologisch-technische:r Assistent:in, Chemisch-technisch:e Assistent:in oder vergleichbar
✓ Kenntnisse im Umgang mit Labor EDV-Systemen sowie MS Office-Anwendungen
✓ Fachkenntnisse in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie oder in den Bereichen Endokrinologie und Immunologie sind wünschenswert
✓ englische Sprachkenntnisse sind wünschenswert
✓ Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR

Das Universitätsklinikum Leipzig AöR bietet Ihnen als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Ihre berufliche Entwicklung gefördert wird. Mit attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, individueller Fort- und Weiterbildung sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und besonderen Konditionen in unserer hauseigenen Mensa, was das Arbeiten in unserem Team besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen labordiagnostischen Methoden, die im Institut für Laboratoriumsmedizin verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Verfahren vertraut bist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Leipzig zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Klinischer Chemie und Hämatologie zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Universitätsklinikum bietet, und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)

Selbständige Durchführung labordiagnostischer Methoden
Kenntnisse in Klinischer Chemie
Hämatologie
Hämostaseologie
Endokrinologie
Immunologie
Bedienung von Messgeräten
Kalibration und Wartung von Laborgeräten
Kenntnisse im Umgang mit Labor EDV-Systemen
MS Office-Anwendungen
Englische Sprachkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität im Schichtdienst
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Leipzig. Informiere dich über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung, eventuell Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Bewerbungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind.

Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben besonders deine Kenntnisse in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie oder Endokrinologie hervor. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Universitätsklinikums Leipzig ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Klinischer Chemie, Hämatologie und den verwendeten Labormethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Institut zeigen

Informiere dich im Vorfeld über das Universitätsklinikum Leipzig und insbesondere über das Institut für Laboratoriumsmedizin. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Soft Skills betonen

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, besonders im Hinblick auf das Arbeiten im 3-Schichtsystem. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen verdeutlichen.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Das Angebot an individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig AöR
U
  • Universitätsklinikum Leipzig AöR | Medizinisch-(m/w/d)

    Leipzig
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-25

  • U

    Universitätsklinikum Leipzig AöR

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>