Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Ernährung und unterstütze Patient:innen bei gesunden Essgewohnheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf Ernährung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sportangebote und ein vergünstigtes Deutschland-Ticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Naturwissenschaften sowie Interesse an Ernährung.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.03.2025 über unser Online-Portal!
Wir suchen dich für die Ausbildung zur/zum Diätassistent/-in (m/w/d).
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsverhältnis: befristet auf 3 Jahre
Vergütung: nach Haustarifvertrag
Eintrittstermin: 01.09.2025
Als Diätassistent:in bist du Spezialist:in für alle Fragen rund um Ernährung und Gesundheit. Deine Expertise umfasst individuelle Diät- und Ernährungsberatungen für Patient:innen, bei denen du dein fundiertes Wissen über wissenschaftlich anerkannte Diätformen und die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln einbringst. Zu deinen täglichen Aufgaben gehören die Zusammenstellung und Zubereitung von ärztlich verordneter Kost oder diätischen Speisen sowie die Erstellung von individuellen Ernährungsplänen und die Dokumentation der Ernährungstherapie. Mit deiner Fachkenntnis und deinem Einsatz unterstützt du Patient:innen dabei, ihre Ernährung bestmöglich an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen und so zur Verbesserung ihrer Gesundheit beizutragen.
Darauf kannst du dich freuen:
- zentraler Ausbildungsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif
- Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Sport- und Gesundheitsangebote
- vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Sonderkonditionen in hauseigener Mensa und Apotheke
- umfangreiche Beratungsangebote
Das sind deine Aufgaben:
- Erlernen wissenschaftlich anerkannter Diätformen sowie der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln
- Zusammenstellung und Zubereitung von ärztlich verordneter Kost unter Beachtung verschiedener Krankheitsbilder sowie patientenspezifischer Besonderheiten
- Aufklärung über gesunde Ernährung und Beratung zu Nährstoffbedarf, Lebensmittelauswahl und Portionsgrößen
- Erstellung von Ernährungsplänen, abgestimmt auf die individuelle Erkrankung des Patient:innen
- Motivation und Begleitung der Patient:innen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil
- Dokumentation des Ernährungsverhaltens
Das bringst du mit:
- mindestens Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch und in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Interesse an Ernährung und dem menschlichen Körper
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- vollständiger Impfschutz nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission (SIKO)
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bis zum 31.03.2025 über unser online Bewerberportal. Klicke dazu einfach auf den Button Bewerbung starten.
Hier eine Checkliste für deine vollständige Bewerbung:
- Anschreiben
- Lebenslauf mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
Du hast Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren? Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht dir Frau Joanna Heller telefonisch unter 0341/ 97-14126 oder per Mail unter Joanna.Heller@medizin.uni-leipzig gern zur Verfügung.
Bewerbungen per Email oder per Post können wir leider nicht annehmen. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung entsprechende Nachweise bei. Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von dir vorgelegt werden.
Ausbildung zum/zur Diätassistent/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Diätassistent/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Ernährung und Diätetik. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Diätetik zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Beruf zu gewinnen und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du individuelle Ernährungspläne erstellen würdest und welche Ansätze du zur Motivation von Patient:innen nutzen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Ernährung und Gesundheit, indem du eventuell an Workshops oder Seminaren teilnimmst. Solche Erfahrungen kannst du im Gespräch erwähnen und damit dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Diätassistent/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere über die Ausbildung: Informiere dich gründlich über die Ausbildung zum/zur Diätassistent/-in. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Ernährung und Gesundheit darlegst. Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie dein Einfühlungsvermögen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Kontaktdaten, Schulbildung und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich des letzten Schulzeugnisses, beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig vorbereitest
✨Informiere dich über Ernährungsthemen
Da die Ausbildung zur Diätassistent:in stark auf Ernährung und Gesundheit fokussiert ist, solltest du dich vor dem Interview über aktuelle Ernährungstrends und wissenschaftlich anerkannte Diätformen informieren. Zeige dein Interesse und dein Wissen in diesem Bereich.
✨Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor
In der Diätassistenz ist Teamarbeit wichtig. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Zeige Empathie im Gespräch
Da der Umgang mit Patient:innen ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit ist, solltest du während des Interviews Empathie und Einfühlungsvermögen zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingehen würdest.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, mehr zu lernen.