Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)
Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)

Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Leipzig

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde der IT-Experte für das Universitätsklinikum Leipzig und entwickle maßgeschneiderte Lösungen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Leipzig bietet eine spannende Ausbildung im IT-Bereich mit besten Übernahmechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sportangebote und ein vergünstigtes Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und trage zur digitalen Zukunft des Gesundheitswesens bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Deutsch und Mathe sowie Interesse an IT-Technologien.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 über unser Online-Portal einreichen.

Wir suchen dich für die Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d).

Arbeitszeit: Vollzeit

Arbeitsverhältnis: befristet auf 3 Jahre (gute Übernahmechancen bei guten Leistungen)

Vergütung: nach Haustarifvertrag

Eintrittstermin: 01.08.2025

Als IT-Systemkauffrau/-mann bist du der kompetente Ansprechpartner für das Universitätsklinikum Leipzig bei der Anschaffung von IT-Produkten und -Systemen. Deine Aufgabe ist es, die Anforderungen der einzelnen Abteilungen zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Außerdem bist du zuständig für die Beschaffung von Hard- und Software, das Durchführen von Werbemaßnahmen sowie das Installieren von IT-Systemen. Du lernst z.B. wie man Softwarelösungen in gängigen Programmiersprachen konzipiert und umsetzt oder wie man Benutzer in die Bedienung der Systeme einweist.

Darauf kannst du dich freuen:

  • zentraler Ausbildungsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
  • leistungsgerechte Vergütung nach Haustarif
  • Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Sonderkonditionen in hauseigener Mensa und Apotheke
  • umfangreiche Beratungsangebote

Das sind deine Aufgaben:

  • kompetente Beratung zu optimalen IT-Lösungen und bei der Auswahl verschiedener IT-Produkte (z.B. Computersystemen, Softwarelösungen)
  • Analyse der spezifischen Anforderungen an die IT-Produkte sowie Erstellung passender Angebote
  • Auswahl und Beschaffung geeigneter Hard- und Software, Durchführung von Werbemaßnahmen zur Produktvermarktung
  • Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen
  • Einweisung und Schulung von Anwendern

Das bringst du mit:

  • mindestens Realschulabschluss mit guten bis sehr guten Noten in Deutsch und Mathe
  • gute Englischkenntnisse
  • Interesse an digitalen Technologien und die Anwendung von IT-Lösungen
  • analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
  • Team- und Kommunikationsstärke
  • Nachweis über die vorhandene Masernschutzimpfung

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bis zum 31.03.2025 über unser online Bewerberportal. Klicke dazu einfach auf den Button Bewerbung starten.

Hier eine Checkliste für deine vollständige Bewerbung:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Kopie des letzten Schulzeugnisses

Du hast Fragen zur Ausbildung oder zum Bewerbungsverfahren? Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht dir Frau Pia Werner telefonisch unter 0341/ 97-14132 oder per Mail unter Pia.Werner@medizin.uni-leipzig gern zur Verfügung.

Bewerbungen per Email oder per Post können wir leider nicht annehmen. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte füge deiner Bewerbung entsprechende Nachweise bei. Bitte beachte, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von dir vorgelegt werden.

Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig

Das Universitätsklinikum Leipzig bietet eine hervorragende Ausbildungsumgebung für angehende IT-Systemkaufleute, mit einem zentralen Ausbildungsplatz und geregelten Arbeitszeiten. Die leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie zahlreiche Sport- und Gesundheitsangebote schaffen eine attraktive Work-Life-Balance. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch umfangreiche Beratungsangebote und exklusive Vergünstigungen, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
Universitätsklinikum Leipzig

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an digitalen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätzen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Team- und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und deine Ideen klar und verständlich präsentierst. Dies ist besonders wichtig, da du als IT-Systemkauffrau/-mann oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)

Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Kenntnisse in IT-Systemen
Verständnis für digitale Technologien
Englischkenntnisse
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in der Softwareinstallation
Erfahrung in der Erstellung von Angeboten
Marketingfähigkeiten
Interesse an IT-Produkten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Universitätsklinikum Leipzig und dessen IT-Abteilung. Verstehe die Anforderungen der Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann und welche IT-Lösungen sie anbieten.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an digitalen Technologien darlegst. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Teamstärke.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Kontaktdaten, Schulbildung und besondere Fähigkeiten, insbesondere in Deutsch, Mathe und Englisch.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Leipzig informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen IT-Lösungen, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere im Bereich IT.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Team- und Kommunikationsstärke für diese Position wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du in Gruppen arbeitest und wie du mit anderen kommunizierst, um Lösungen zu finden.

Ausbildung zur/zum IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)
Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>