Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Neurochirurgie und übernehme wichtige Aufgaben auf der Station.
- Arbeitgeber: Die UMM ist ein innovatives Gesundheitsunternehmen mit über 5.000 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Berufsfeld!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stationsassistenz (w/m/d) für die Station 1-44 der Neurochirurgie – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Voll- oder Teilzeit – unbefristet.
Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Medizin voran.
Stationsassistenz Neurochirurgie (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Mannheim GmbH Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Mannheim GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistenz Neurochirurgie (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Stationsassistenz in der Neurochirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen auf der Station verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Neurochirurgie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Stressbewältigung beziehen. Zeige, dass du in einem dynamischen Umfeld gut arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Neurochirurgie und bringe diese Themen in das Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz Neurochirurgie (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Stationsassistenz in der Neurochirurgie gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Stationsassistenz wichtig sind. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Gesundheitswesen und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit in der Neurochirurgie qualifiziert. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Mannheim GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Neurochirurgie
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Neurochirurgie und die spezifischen Abläufe auf der Station 1-44 aneignen. Zeige dein Interesse an dem Fachgebiet und stelle Fragen zu aktuellen Entwicklungen oder Herausforderungen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Stationsassistenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da du Teil eines großen Teams von über 5.000 Kolleg:innen wirst, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Teammitgliedern betreffen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der UMM zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und dass dir die Integration ins Team wichtig ist.