Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der OP-Pflege und sorge für exzellente Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten medizinischen Einrichtungen in der Region mit über 5.000 Kolleg:innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, Tarifurlaub und eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem motivierten, interdisziplinären Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder in der Pflege sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Fortbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Bereichsleitung (w/m/d) OP-Pflege Cluster 1 (Augenklinik / HNO-Klinik / Gynäkologie) – zum 01.05.2025 – in Vollzeit – unbefristet.
Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region.
- Sicherstellung einer individuellen und fachgerechten Patientenversorgung
- Ökonomischer Personal- und Materialeinsatz sowie Maßnahmen zur Personal-, Stations- und Teamentwicklung
- Zielorientiertes Handeln im Rahmen der Unternehmensleitlinien und der allgemeinen Führungsleitlinien
- Förderung der Prozess- und Ergebnisqualität im Zuständigkeitsbereich
- Berufsgruppenübergreifende Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als OTA (w/m/d) oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Pflege
- Abgeschlossene Fachweiterbildung für den Operationsdienst
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Studium im Bereich Pflegemanagement
- Erfahrungen als Führungskraft / OP-Leitung erwünscht
- Eine offene, wertschätzende, lösungsorientierte Kommunikation auf Grundlage unseres Dachleitbildes
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets
- Akademisierung des Pflegeberufs mit Aufnahme des Studiums durch individuelle Studienförderung
Bereichsleitung OP-Pflege Cluster 1 (Augenklinik / HNO-Klinik / Gynäkologie) (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Mannheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung OP-Pflege Cluster 1 (Augenklinik / HNO-Klinik / Gynäkologie) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der OP-Pflege zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Augenheilkunde, HNO oder Gynäkologie konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der OP-Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Pflegemanagement und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung OP-Pflege Cluster 1 (Augenklinik / HNO-Klinik / Gynäkologie) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Bereichsleitung OP-Pflege hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse im Operationsdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Pflege und Führung ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Mannheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der OP-Pflege und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen kooperiert hast.
✨Verstehe die Unternehmensleitlinien
Informiere dich über die Unternehmensleitlinien und -ziele. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Bereichsleitung umzusetzen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe hervor, wie du eine offene und wertschätzende Kommunikation pflegst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Konflikte löst und ein positives Teamklima förderst.