Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"...
Jetzt bewerben
Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"...

Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"...

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten und Angehörige in der Palliativversorgung und koordiniere die Therapieziele.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten medizinischen Einrichtungen in der Region mit über 5.000 Kollegen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Tarifurlaub, Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, interdisziplinären Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege sowie Erfahrung in Palliative Care erforderlich.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuelle Fortbildungsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachperson (w/m/d) für die Bereiche "SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim" und "Palliativmedizinischer Konsiliardienst" – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – in Voll- oder Teilzeit – unbefristet.

Verstärken Sie unser Team und bringen Sie gemeinsam mit über 5.000 Kolleg:innen aus der UMM qualitätsgesicherte, universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre voran – als eine der größten Einrichtungen für Medizin und Forschung in der Region.

  • Erfassung der Gesamtsituation, Symptome und Bedürfnisse von Patient:innen / Angehörigen in allen vier Dimensionen
  • Ressourcenorientierte Unterstützung der Patient:innen / Angehörigen bei der Therapiezielfindung / Krankheitsauseinandersetzung
  • Koordination bzw. Organisation der Palliativversorgung und Unterstützung der Mitglieder des primären Behandlungsteams
  • Einleitung ärztlich verordneter Maßnahmen sowie die schnelle und korrekte Einschätzung und Reaktion von Notfallsituationen
  • Regelmäßige Evaluation des Therapieziels und der durchgeführten Behandlungsmaßnahmen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie bereits vorhandene Berufserfahrung
  • Zusatzqualifikation: Palliative Care (160 Std.) oder vergleichbarer Studienabschluss in Palliative Care
  • Freude an der multiprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit sowie eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Flexibilität
  • Empathie und Freude an der Arbeit mit palliativen Patient:innen, deren Angehörigen und dem primären Behandlungsteam
  • Eigenverantwortliches Arbeiten, Bereitschaft zur Übernahme von Rufdiensten sowie ein Führerschein für PKW der Klasse B

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung und Tarifurlaub nach TVöD-K sowie eine arbeitgeberseitig finanzierte Altersvorsorge (ZVK)
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, offenen und interdisziplinären Team
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Individuelle Angebote zu Ihrer persönlichen und beruflichen Fort- und Weiterbildung
  • Optimale Verkehrsanbindung sowie vergünstigte Nutzung des Deutschland-Tickets

Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Als Arbeitgeber bietet die UMM eine herausragende Möglichkeit für Pflegefachpersonen, in einem motivierten und interdisziplinären Team zu arbeiten, das sich der qualitativ hochwertigen Patientenversorgung widmet. Mit attraktiven Vergütungen, einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern unterstützen auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Sie von einer optimalen Verkehrsanbindung und einem umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement, was die UMM zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz in Mannheim macht.
Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Mannheim GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Palliativversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Patient:innen und deren Angehörigen verstehst und empathisch darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Palliative Care. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Palliative Care. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"...

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Palliativmedizin
Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Fähigkeit zur Notfallbewältigung
Ressourcenorientierte Unterstützung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Evaluation von Therapiefortschritten
Zusatzqualifikation in Palliative Care
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegefachperson im Palliativnetz. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit palliativen Patient:innen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine Berufserfahrung. Gehe besonders auf deine Zusatzqualifikation in Palliative Care ein und beschreibe, wie diese dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereitet hat.

Zeige soziale Kompetenz: In der Palliativversorgung sind Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du erfolgreich mit Patient:innen und deren Angehörigen kommuniziert hast und welche Rolle Teamarbeit für dich spielt.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Mannheim GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Palliativversorgung vor

Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Palliativversorgung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit palliativen Patient:innen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe deine Zusatzqualifikationen hervor

Wenn du eine Zusatzqualifikation in Palliative Care oder ähnliche Abschlüsse hast, stelle sicher, dass du diese im Gespräch erwähnst. Erkläre, wie diese Qualifikationen deine Arbeit in der Palliativversorgung unterstützen.

Frage nach den Herausforderungen im Team

Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach den aktuellen Herausforderungen im Team fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Pflegefachperson \"SAPV-palMa Palliativnetz Mannheim\" und \"Palliativmedizinischer Konsiliardienst\"...
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>