Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in einer dynamischen medizinischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mannheim ist eine führende medizinische Einrichtung mit exzellenter Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit in der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag in einer renommierten Institution.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen Sicherheitsingenieur / Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit.
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Mannheim GmbH

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Mannheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Vorschriften, die in der Universitätsmedizin Mannheim gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen gesetzlichen Anforderungen vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Sicherheitsingenieur unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Forschung und Lehre innerhalb der Universitätsmedizin Mannheim. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen und überlege, wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitskultur in dieser Institution beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsmedizin Mannheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsingenieur oder Fachkraft für Arbeitssicherheit hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge in diesem Bereich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Universitätsmedizin Mannheim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Mannheim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sicherheitsingenieurs. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit verstehst und wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben
Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen zur Arbeitssicherheit vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen kennst und diese in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Arbeitssicherheit oder nach den Zielen der Stabsstelle.