Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die professionelle Dokumentation medizinischer Daten und effektives Datenmanagement.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Großes für Patienten leistet und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Fachoberschulreife, Kommunikationsfreude und EDV-Grundkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind willkommen.
Wir suchen für das Universitätsklinikum Münster zum 01. August 2025 Dich!
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in der Fachrichtung Medizinische Dokumentation werden ausgebildet, um medizinisches Personal bei seiner Arbeit zu unterstützen. In unterschiedlichen Kliniken und Forschungsbereichen erlernst Du die professionelle Dokumentation medizinischer Daten, effektives Datenmanagement und die Sicherstellung optimaler Informationsflüsse. Dabei erfasst, verwaltest und pflegst Du medizinische Datenbestände sowie klassifizierst, prüfst, pflegst und sicherst die Informationen.
Dein Aufgabenbereich:
- Professionelle Dokumentation medizinischer Daten
- Effektives Management von Daten und Sicherstellung optimaler Informationsflüsse
- Sammlung, Erfassung, Strukturierung und Verschlüsselung medizinischer Daten und Aufbereitung dieser Datenbestände
- Verwaltung und Pflege von medizinischen Daten sowie Recherche, statistische Auswertung, Aufbereitung für wissenschaftliche Auswertungen und Präsentationen
Wir freuen uns auf:
- Eine gute Fachoberschulreife (Bitte die letzten zwei Schulzeugnisse Deiner Bewerbung beifügen)
- Kommunikationsfreude
- Organisationstalent
- Gute und schnelle Auffassungsgabe
- EDV-Grundkenntnisse
- Zügige und sorgfältige Arbeitsweise
- Englische Sprachkenntnisse
- Eine offene und freundliche Art, durch die Du sehr gut im Team arbeiten kannst
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit und eine breit gefächerte Ausbildung sowie zahlreiche betriebliche und überbetriebliche Weiterbildungsangebote.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Dein Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Dir viele Möglichkeiten, damit Du selbst weiter wachsen kannst.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (gn*), Medizinische Dokumentation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster (UKM)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster (UKM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (gn*), Medizinische Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kliniken und Forschungsbereiche des Universitätsklinikums Münster. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu diesen Bereichen stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern im Bereich Medizinische Dokumentation zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die medizinische Dokumentation, indem du dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (gn*), Medizinische Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Universitätsklinikum Münster: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Universitätsklinikum Münster und die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste informieren. Verstehe die Anforderungen und die Aufgaben, die Dich erwarten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Deiner letzten zwei Schulzeugnisse, eines aktuellen Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise wie Sprachzertifikate oder Praktikumsbescheinigungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Kommunikationsfreude, Organisationstalent und Deine Begeisterung für die medizinische Dokumentation darstellst. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Dich an der Ausbildung interessiert.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Universitätsklinikums Münster ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster (UKM) vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Universitätsklinikum Münster informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Deiner Ausbildung, die Deine Kommunikationsfreude, Dein Organisationstalent und Deine schnelle Auffassungsgabe verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere Deine EDV-Kenntnisse
Da die Stelle Kenntnisse im Datenmanagement erfordert, sei bereit, Deine EDV-Grundkenntnisse zu erläutern. Vielleicht hast Du bereits mit bestimmten Programmen gearbeitet oder Projekte durchgeführt, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.