Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und bei medizinischen Untersuchungen assistieren.
- Arbeitgeber: Das UKM Marienhospital bietet erstklassige Gesundheitsversorgung in einem familiären Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, interne Fortbildung und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Interesse an Medizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Kennziffer: 10053
Beginn: 01. August 2025 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre | UKM Marienhospital
Komm zu uns ins UKM Marienhospital! Bei uns arbeiten wir fachübergreifend für ein gemeinsames Ziel: erstklassige Gesundheitsversorgung für Menschen aus der Region. Freue Dich auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem familiären und gemeinsamen Miteinander.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Du wirst im praktischen Teil Deiner Ausbildung in der Betreuung und Assistenz bei der medizinischen Versorgung unserer Patienten ausgebildet.
- Die Patientenbegleitung von der Aufnahme bis zur Entlassung.
- EDV-gestützte Leistungserfassung.
- Dokumentation der Patientendaten in der digitalen Patientenakte.
- Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen.
- Labortätigkeiten und das Erlernen von Hygienemaßnahmen sind ebenfalls Teil Deiner Aufgaben.
ANFORDERUNGEN:
- Einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife (letzten zwei Schulzeugnisse beifügen).
- Medizinisches Interesse.
- Freude am Umgang mit Menschen.
- Mut zur Selbstständigkeit.
- Organisationstalent.
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit.
- Gute EDV-Grundkenntnisse.
WIR BIETEN:
- Ein motiviertes und kollegiales Team, dass Dich in der Ausbildungszeit unterstützt.
- Geregelte Arbeitszeiten.
- Interne Fortbildung.
- Eine angemessene Ausbildungsvergütung.
- Möglichkeit eines Jobtickets.
Rückfragen an: Katharina Gerle, T 02552 79-1408. Jetzt bewerben über unser Karriereportal. Die UKM Marienhospital GmbH unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. (*gn=geschlechtsneutral)
Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster (UKM)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster (UKM) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an diesen Bereichen und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des UKM Marienhospital zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Stärken und Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervorheben kannst. Dies ist besonders wichtig für eine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medizinische Fachangestellte (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das UKM Marienhospital informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine letzten zwei Schulzeugnisse bei, um Deine schulischen Leistungen zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf der Medizinischen Fachangestellten ausdrückst. Betone Deine Stärken, wie Organisationstalent und Freude am Umgang mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des UKM Marienhospital ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster (UKM) vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das UKM Marienhospital informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Fachbereiche, in denen Du während Deiner Ausbildung tätig sein wirst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast und was Dich an der Arbeit mit Menschen interessiert.
✨Zeige Deine Soft Skills
Da der Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig ist, solltest Du Deine sozialen Fähigkeiten betonen. Beispiele für Teamarbeit, Organisationstalent und Zuverlässigkeit können hier sehr hilfreich sein.