Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
Jetzt bewerben
Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement

Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement

Münster Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Controlling-Abteilung und entwickle zentrale Berichtswesen und Wirtschaftsplanung weiter.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem motivierten Team und bring deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling oder Management im Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L | Geschäftsbereich Controlling | Kennziffer 10642

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Führungsexpertise im Geschäftsbereich Controlling – am besten mit DIR!

Die Controlling-Abteilung „Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement“ ist neben dem Finanzcontrolling und dem Personalcontrolling eine von drei Abteilungen innerhalb des Geschäftsbereichs Controlling. Diese Abteilung ist u.a. zuständig für das zentrale Berichtswesen und die Wirtschaftsplanung sowohl für das UKM als auch für unser Tochterunternehmen Marienhospital GmbH (MH) sowie für das Investitionsmanagement. Die Abteilung besteht aus sieben Mitarbeitenden.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Leitung der Controlling-Abteilung „Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement“
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung aller Aufgabenbereiche der Abteilung, insbesondere:
  • der mehrjährigen Wirtschaftsplanung des UKM und des Marienhospitals
  • der unterjährigen Ergebnisprognosen und Ergebniskontrollen
  • der Steuerungsberichte für den UKM-Vorstand und die MH-Geschäftsführung
  • des betriebswirtschaftlichen Risikomanagements
  • des Controllings der Kliniken der Psychosozialen Medizin
  • der Vor- und Nachbereitung der Budgetverhandlungen mit den Krankenkassen
  • des operativen und strategischen Investitionsmanagements
  • Fortführung der laufenden Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse innerhalb des Controllings
  • Sehr enge Zusammenarbeit mit den beiden anderen Controlling-Abteilungen innerhalb des Geschäftsbereichs Controlling
  • ANFORDERUNGEN:

    • Sehr gut bis gut abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eines anderen einschlägigen Studienganges, idealerweise mit dem Schwerpunkt Controlling oder Management im Gesundheitswesen
    • Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im kaufmännischen Bereich eines Universitätsklinikums, im Controlling oder in der Wirtschaftsprüfung
    • Führungserfahrung ist wünschenswert, wird jedoch nicht vorausgesetzt
    • Zahlenaffinität, analytisches Know-how sowie Kommunikationsvermögen für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Professionen eines Krankenhauses
    • Selbstständigkeit, Engagement und Eigeninitiative

    WIR BIETEN:

    • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem qualifizierten und motivierten Team in einem modernen Umfeld
    • Sehr gute persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum Homeoffice
    • Eine angemessene Vergütung mit attraktiver betrieblicher Altersvorsorge (VBL)
    • Zahlreiche Benefits beim größten Arbeitgeber im Münsterland, u.a. Jobticket, Sportangebote und eine kostenlose Kindernotfallbetreuung

    Rückfragen an: Dr. Dominic Zimmer, Geschäftsbereichsleitung Controlling, T 0251 83-55811

    Jetzt bis zum 30.06.2025.

    BESTE BEDINGUNGEN:

    • Geregelte Arbeitszeitmodelle
    • Familienfreundlich
    • Wertschätzung
    • Sicherheit
    • Vieles mehr ...

    (*gn=geschlechtsneutral)

    Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

    Universitätsklinikum Münster
    Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
    48149 Münster
    www.ukm.de

    Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

    Das UKM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem Jobticket und familienfreundlichen Angeboten, die das Arbeiten im Münsterland besonders attraktiv machen.
    Universitätsklinikum Münster

    Kontaktperson:

    Universitätsklinikum Münster HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Controlling im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen ein.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor, auch wenn diese nicht zwingend vorausgesetzt wird. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation zeigen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Zahlenaffinität und analytischen Fähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement

    Führungskompetenz
    Analytische Fähigkeiten
    Zahlenaffinität
    Kommunikationsvermögen
    Projektmanagement
    Kenntnisse im Controlling
    Wirtschaftsplanung
    Berichtswesen
    Investitionsmanagement
    Risikomanagement
    Digitalisierungskompetenz
    Selbstständigkeit
    Engagement
    Eigeninitiative

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Abteilungsleitung im Controlling. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im UKM besonders anspricht.

    Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Controlling oder im kaufmännischen Bereich eines Universitätsklinikums. Nenne konkrete Beispiele, die deine Führungskompetenzen und deine Zahlenaffinität unter Beweis stellen.

    Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

    Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

    Verstehe die Anforderungen der Position

    Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Abteilungsleitung im Controlling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

    Bereite Beispiele vor

    Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen, Zahlenaffinität und analytisches Know-how demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

    Zeige Interesse an Digitalisierung und Automatisierung

    Da die Fortführung der Digitalisierung und Automatisierung ein wichtiger Teil der Aufgaben ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Controlling informieren und bereit sein, deine Ideen dazu zu teilen.

    Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

    Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

    Abteilungsleitung (gn*) Controlling - Planung, Berichtswesen und Investitionsmanagement
    Universitätsklinikum Münster
    Jetzt bewerben
    Universitätsklinikum Münster
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >