Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme
Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and support the central information system Nexus in pathology institutes.
  • Arbeitgeber: Join UKM, a leading healthcare provider combining care, research, and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job with flexible hours, competitive pay, and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team shaping the future of IT in healthcare.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need an IT degree or equivalent experience in complex IT systems, preferably in healthcare.
  • Andere Informationen: Family-friendly workplace with options for part-time work and a commitment to diversity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie – Klinische Systeme

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Geschäftsbereich IT – Klinische Systeme – am besten mit Dir!

Der Geschäftsbereich IT (GBIT) des Universitätsklinikums Münster ermöglicht mit über 100 Spezialisten für rund 11.000 Mitarbeitende, unsere Patienten, deren Angehörige und vernetzte Partner des UKM die Digitalisierung der Krankenversorgung. Wir unterstützen und implementieren damit effiziente Prozesse und professionelle Kommunikation. Als eine der leistungsstärksten IT-Organisationen im Münsterland betreuen wir mehr als 6.500 Arbeitsplätze, über 1.000 Server, die Weiterentwicklung und den Ausbau unserer betriebswirtschaftlichen und klinischen Systeme (vorrangig SAP und Orbis) und steuern maßgebliche strategische IT-Projekte. Eine zuverlässige, schnelle und effektive Umsetzung der Anforderungen an eine moderne, sichere und hochverfügbare Informations- und Telekommunikationstechnologie ist unser Ziel. Die Abteilung Klinische Systeme übernimmt die Verantwortung und die Betreuung des zentralen KIS und weiterer IT-Fachsysteme.

  • Fachliche und technische Betreuung des zentralen Informationssystems Nexus innerhalb der verschiedenen Pathologischen Institute
  • Beratung, Betreuung und Planung, insbesondere im Zusammenhang mit Erweiterungen und Updates
  • Eigenverantwortliche Implementierung komplexer Informationssysteme und Speziallösungen für die Krankenversorgung in unterschiedlichen Fachdisziplinen
  • Intensive Kommunikation mit Anwendenden
  • Prozessoptimierung in abteilungsübergreifender Zusammenarbeit sowie Abstimmung mit Dienstleistern und Anwendenden
  • Hohe Verantwortung für die medizinische Diagnostik und die damit verbundene technische Dokumentation
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker, abgeschlossenes Studium der IT oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von komplexen IT-Systemen und IT-Anwendungen, bevorzugt im Gesundheitswesen
  • Eigenverantwortliche und eigenständige, aber auch teamorientierte, engagierte und gut strukturierte Arbeitsweise
  • Interesse an Problemanalyse, Prozessgestaltung und Projektarbeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch

Wir bieten:

  • Spannende, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und zukunftsgestaltende Aufgaben
  • Engagiertes und aufgeschlossenes Team, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
  • Chance, zukunftsfähige, IT-basierte Prozesse in der Krankenversorgung mitzugestalten
  • Sicherer Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber des Münsterlandes mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Eine leistungsgerechte Vergütung
  • Viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • Persönliche und berufliche Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Attraktive betriebliche Altersversorgung

Rückfragen an: Recruiterin, Catharina Baumtrog, T 0251 83-54223

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.02.2025.

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster |

#J-18808-Ljbffr

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem engagierten Team bietet. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung unterstützt das UKM die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, während es gleichzeitig die Chance bietet, zukunftsfähige IT-Prozesse in der Krankenversorgung aktiv mitzugestalten.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Informationssysteme, die im UKM verwendet werden, insbesondere Nexus. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, in Gesprächen mit den Recruitern zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Administration komplexer IT-Systeme zu teilen. Zeige, wie du Probleme analysiert und Prozesse optimiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da intensive Kommunikation mit Anwendenden gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Projektkommunikation parat haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme

Fachinformatiker Ausbildung
Administration komplexer IT-Systeme
Kenntnisse in Informationssystemen (z.B. Nexus, SAP, Orbis)
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Technische Dokumentation
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Problemanalyse
Planung und Implementierung von IT-Lösungen
Abstimmung mit Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der klinischen Systeme beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Administration von IT-Systemen, insbesondere im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Herausforderungen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Applikationsbetreuers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Administration von IT-Systemen, insbesondere im Gesundheitswesen, dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und der Implementierung komplexer Informationssysteme zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da intensive Kommunikation mit Anwendenden gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des UKM. Stelle Fragen zu den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme
Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster
  • Applikationsbetreuer (gn*) Informationssysteme Pathologie - Klinische Systeme

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • Universitätsklinikum Münster

    Universitätsklinikum Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>