Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )
Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )

Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Experimente mit Mäusen und Ratten durch und arbeite im Labor.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, persönliche Förderung, kostenlose Kinderbetreuung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und lerne innovative Methoden in der Neurophysiologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als BTA/MTA, Teamfähigkeit und Bereitschaft zum tierexperimentellen Arbeiten.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen sind gegeben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )

Unbefristet In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L Institut für Physiologie I, Bereich Neurophysiologie Kennziffer 11179

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Bereich Neurophysiologie. Zur Erfassung und Manipulation primär kortiko-thalamischer Netzwerkzustände setzen wir alle optischen und optomagnetischen, multimodalen Bildgebungsverfahren bei Nagetieren ein, wie beispielsweise 2/3-Photonen-Ca2+-Bildgebung, glasfaserbasierte Ca2+-Aufzeichnungen, Einzelzell-Optogenetik und elektrophysiologische Messungen – am besten mit Dir!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Durchführung von operativen Eingriffen an Maus und Ratte (u. a. Stereotaxie)
  • Vorbereitung und Durchführung von Verhaltensanalysen bei Maus und Ratte
  • Durchführung histologischer Arbeiten (Histologie, Immunhistochemie)
  • Überwachung und Protokollierung des Versuchsablaufs
  • Datenauswertung
  • Mitwirkung bei der allgemeinen Labororganisation
  • Vorbereitende Tätigkeiten bei Praktikumsveranstaltungen

ANFORDERUNGEN:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Biologisch-technische Assistenz (BTA) / Medizinisch-technischen Assistenz (MTA) (gn )
  • Motivation, Flexibilität, Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
  • Bereitschaft zum tierexperimentellen Arbeiten und zum Erlernen von OP-Techniken
  • Bereitschaft zum Erlernen neuer Methoden und Analyseverfahren
  • Wünschenswert ist eine Vorerfahrung bei der Durchführung tierexperimenteller Arbeiten
  • Gute EDV- und Englischkenntnisse

WIR BIETEN:

  • Einen attraktiven und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
  • Persönliche Förderung durch konzeptionelle und begleitende Einarbeitung
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, abgestimmt auf die Anforderungen der Tätigkeit sowie die persönlichen Bedürfnisse
  • Kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
  • Zahlreiche Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Jobticket der Stadtwerke Münster
  • Betriebliche Altersvorsorge der VBL inkl. einer individuellen Beratung

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 30.09.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Fort- und Weiterbildung

Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums

Weitere Vorteile

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Fort- und Weiterbildung
  • Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
  • Weitere Vorteile

( gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster

Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn ) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur unterstützt das UKM die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreier Kinderbetreuung in Notfällen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten in Münster besonders attraktiv macht.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Neurophysiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen und Methoden in der Neurophysiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an den spezifischen Techniken hast, die im Institut verwendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses stattfinden könnten. Übe grundlegende Techniken, die für die Durchführung von tierexperimentellen Arbeiten wichtig sind, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Lösung von Problemen. Dies ist besonders wichtig in einem Laborumfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Biologisch-technischen Assistenz (BTA) oder Medizinisch-technischen Assistenz (MTA)
Erfahrung in der Durchführung operativer Eingriffe an Nagetieren
Kenntnisse in Stereotaxie
Fähigkeit zur Durchführung von Verhaltensanalysen bei Maus und Ratte
Erfahrung in histologischen Arbeiten, einschließlich Histologie und Immunhistochemie
Fähigkeit zur Überwachung und Protokollierung von Versuchsabläufen
Datenauswertungskompetenz
Organisationstalent für allgemeine Labororganisation
Bereitschaft zum Erlernen neuer Methoden und Analyseverfahren
Gute EDV-Kenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Motivation und Flexibilität
Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Bereitschaft zum tierexperimentellen Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Münster und dessen Aufgaben im Bereich Neurophysiologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Biologisch-technische Assistenz hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im tierexperimentellen Arbeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben im Bereich Neurophysiologie darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des UKM ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurophysiologie und bereite dich auf spezifische Fragen zu den verwendeten Bildgebungsverfahren vor. Zeige, dass du mit den Techniken wie 2/3-Photonen-Ca2+-Bildgebung und Optogenetik vertraut bist.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits Erfahrung in tierexperimentellen Arbeiten hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit ein. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Forschung.

Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben

Das Team wird großen Wert auf Zusammenarbeit legen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität in stressigen Situationen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, neue Methoden zu erlernen und dich an verschiedene Anforderungen anzupassen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen und dass du die Werte des UKM teilst.

Biologisch-technische Assistenz / BTA (gn )
Universitätsklinikum Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>