Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im andrologischen Labor und führe Ejakulatanalysen durch.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Reproduktionsmedizin in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene MTLA-Ausbildung und Interesse an neuen Techniken sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Frauen und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Technologe / MT (gn*) / Medizinischer Technologe (gn*) für Laboratoriumsanalytik / MTL Befristet auf zwei Jahre aufgrund einer Krankheitsvertretung | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Klinik für Andrologie im Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie | Kennziffer 11081 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Andrologie – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Das Aufgabengebiet umfasst die Arbeit in unserem andrologischen Labor. Ejakulatanalysen Ejakulataufbereitungen für die assistierte Befruchtung Analyse von Spermienproben mittels optischer Instrumente und Datenerfassung Analytik der Seminalplasmamarker Analytik im Rahmen der assistierten Befruchtung Kryokonservierung von Spermien und Eizellen Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene MTLA-Berufsausbildung Engagement, Teamgeist, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten Erfahrungen im Bereich der Ejakulatanalysen sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team Kenntnisse in den Standard-MS-Office-Programmen (Word, Excel) sowie im Bereich der Bildbearbeitung (Photoshop) sind von Vorteil Das Interesse, neue Techniken zu erlernen, wird vorausgesetzt WIR BIETEN: Interessante, vielseitige sowie klinisch verantwortungsvolle Tätigkeit in unserem umfangreich ausgestatteten Centrum Rückfragen an: Prof. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile Abwechslungsreich Familienfreundlich Fort- und Weiterbildung Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster
Biomedizinische AnalytikerIn (Labor) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Biomedizinische AnalytikerIn (Labor)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich der Laboratoriumsanalytik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Andrologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Techniken zu erlernen. Das wird deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Ejakulatanalysen und Qualitätssicherung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. So kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da Teamgeist in der Klinik für Andrologie geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Biomedizinische AnalytikerIn (Labor)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Münster. Informiere dich über die Klinik für Andrologie, ihre Aufgaben und die Bedeutung der Laboratoriumsanalytik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Biomedizinische AnalytikerIn zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Ejakulatanalysen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im andrologischen Labor und deine Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen, zum Ausdruck bringst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Biomedizinische AnalytikerIn spezifische Kenntnisse in der Laboranalytik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Ejakulatanalysen und den verwendeten Instrumenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Flexibilität
Das Arbeiten im Team ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone auch deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Techniken zu erlernen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Universitätsklinikum Münster und seine Klinik für Andrologie. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt und dich mit ihren Zielen identifizieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung oder wie das Team die Qualitätssicherung im Labor umsetzt.