Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkenne Patientenbedürfnisse und stelle die passende Behandlung sicher.
- Arbeitgeber: UKM – ein innovatives Universitätsklinikum mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreicher Arbeitsplatz, persönliche Weiterentwicklung und Jobticket für entspannte Anreise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Gesundheitsfachberuf und Kommunikationsgeschick erforderlich.
- Andere Informationen: Familienbewusstes Unternehmen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Case Manager (gn*) Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Sozialdienst / Case Management | Kennziffer 11272 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Geschäftsbereich Sozialdienst / Case Management – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Patientenbedürfnisse erkennen und die passende Behandlung zur richtigen Zeit sicherstellen Aufnahmeplanung individuell und reibungslos gestalten Diagnostikprozesse steuern – zeitgerecht, präzise und koordiniert Termine und Belegungen effizient organisieren Verbesserungspotenziale erkennen und Veränderungen im Team umsetzen Interdisziplinär zusammenarbeiten für eine ganzheitliche, patientenorientierte Versorgung ANFORDERUNGEN: Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf – vorzugsweise in der Gesundheits- und Krankenpflege Relevante Berufserfahrung in einem Krankenhaus: für einen gelungenen Einstieg bei uns Kommunikations- und Organisationsvermögen: Du überzeugst in beiden Bereichen Weiterbildung Case Management oder Bereitschaft dazu: wir fördern Deine Spezialisierung IT-Kenntnisse: effizienter Umgang mit klinikrelevanten Programme WIR BIETEN: Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team Kollegiales Arbeitsklima in einer unterstützenden und wertschätzenden Atmosphäre Persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Unterstützung für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Jobticket für eine entspannte Anreise Rückfragen an: Teamleitungen im Case Management Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 21.10.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Case Manager (gn*) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Case Manager (gn*)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im UKM arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiger Patiententermin. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Case Management und überlege dir, wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung! Erzähl im Gespräch von deinen Erfahrungen und wie du in der Vergangenheit Patientenbedürfnisse erkannt und behandelt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, den Bewerbungsschluss im Auge zu behalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Case Manager (gn*)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Case Manager zu werden. Deine Persönlichkeit zählt!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen relevanten Erfahrungen im Gesundheitsbereich. Was hast du gelernt? Wie hast du Patientenbedürfnisse erkannt? Das macht deine Bewerbung stark und überzeugend.
Bewirb dich über unser Karriereportal!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Patientenbedürfnisse erkannt und behandelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kommunikations- und Organisationsvermögen wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Simuliere das Interview mit Freunden oder Familie, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Ideen effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im Case Management oder wie das Team interdisziplinär zusammenarbeitet.
✨IT-Kenntnisse hervorheben
Da IT-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit klinikrelevanten Programmen zu sprechen. Wenn du spezielle Softwarekenntnisse hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, wie sie dir in deiner bisherigen Arbeit geholfen haben.