Erzieher (gn*) Kinderonkologie

Erzieher (gn*) Kinderonkologie

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit und betreue onkologisch erkrankte Kinder während ihrer Therapiezeit.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Altersversorgung, familienfreundliche Arbeitsmodelle und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern in herausfordernden Situationen und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher mit Erfahrung im Umgang mit Kindern in besonderen Lebenslagen.
  • Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; Bewerbungen bis 18.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Erzieher (gn*) Kinderonkologie Projektbefristet auf 2 Jahre mit der Möglichkeit der Verlängerung | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie | Kennziffer 10403

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Pädiatrische Hämatologie und Onkologie – am besten mit DIR!
Die Tätigkeit ist Bestandteil der Versorgung durch das multidisziplinäre Team des Psychosozialen Dienstes (PSD), der sich aus Mitarbeitenden der Fachdisziplinen Psychologie, Sozialarbeit/-pädagogik, Kunst- und Musiktherapie, Pädagogik sowie Sportwissenschaft zusammensetzt.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Pädagogische Begleitung und Betreuung von onkologisch erkrankten Kindern und Jugendlichen im ambulanten und teilstationären Bereich während der Therapiezeit
  • Planung und Durchführung supportiver Einzel- und Gruppenaktivitäten, Ablenkung vom Klinikalltag
  • Schaffung von Entlastungsangeboten für Eltern
  • Förderung der altersgerechten Weiterentwicklung während der Erkrankung
  • Beratung bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Fallkonferenzen
  • Dokumentation patientenbezogener Tätigkeiten
  • Anleitung von Erzieher*innen im berufspraktischen Anerkennungsjahr (BPJ)
  • Jahreszeitgemäße Gestaltung der Abteilung sowie Organisation und Durchführung von Aktionen und Festen
  • Verwaltung von Beschäftigungsmaterial (Einkauf/Beschaffung, Ordnung, Desinfektion)

ANFORDERUNGEN:

  • Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/Erzieherin
  • Im Idealfall einschlägige Berufserfahrung
  • Möglichst Vorerfahrungen im klinischen Setting oder im Umgang mit Kindern/Jugendlichen in einer besonderen Lebenssituation
  • Motivation, Kindern und Jugendlichen in einer herausfordernden Lebenssituation zu begegnen
  • Kompetenz im selbstständigen Umgang mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen sowie mit deren Eltern und Geschwistern
  • Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die seelischen und körperlichen Befindlichkeiten der Patienten
  • Bereitschaft, situations- und entwicklungsgerechte Aktivitäten zu gestalten
  • Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
  • Abgrenzungsvermögen angesichts teils schwerer Krankheitsverläufe
  • Führerschein Klasse B wünschenswert

WIR BIETEN:

  • Ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem vielseitigen Bereich mit interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Gestaltungsspielräume zur Einbringung eigener Ideen und Kompetenzen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen (intern und extern)
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 18.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Sicherheit

Familienfreundlich

Moderne Ausstattung

Geregelte Arbeitszeitmodelle

Vieles mehr …

  • Sicherheit
  • Familienfreundlich
  • Moderne Ausstattung
  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Erzieher (gn*) Kinderonkologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das UKM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Kinderonkologie bietet. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, schaffen wir ein unterstützendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Unsere modernen Arbeitsbedingungen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für engagierte Erzieher*innen.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher (gn*) Kinderonkologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen onkologisch erkrankte Kinder und Jugendliche konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du einfühlsam auf ihre Bedürfnisse eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für kreative und unterstützende Aktivitäten zu präsentieren, die du während der Therapiezeit durchführen könntest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Kinder.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem psychosozialen Dienst oder ähnlichen Bereichen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Eltern und Geschwistern von erkrankten Kindern zu sprechen. Deine Fähigkeit, auch diese wichtigen Bezugspersonen zu unterstützen, ist entscheidend für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (gn*) Kinderonkologie

Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit
Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten
Kenntnisse in der Unterstützung von onkologisch erkrankten Kindern
Kommunikationsfähigkeit mit Eltern und Angehörigen
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität in der Gestaltung von Aktivitäten
Dokumentationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen für seelische und körperliche Befindlichkeiten
Fähigkeit zur Anleitung von Praktikanten
Organisationstalent
Führerschein Klasse B (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das UKM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Münster. Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie deren spezifische Anforderungen und Werte.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deinen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit onkologisch erkrankten Kindern zeigt, kann ebenfalls hilfreich sein.

Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in besonderen Lebenssituationen. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Ideen du zur Gestaltung der Abteilung einbringen kannst.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des UKM ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Kinderonkologie ist es wichtig, einfühlsam auf die Bedürfnisse der erkrankten Kinder und Jugendlichen einzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Empathie und zum Umgang mit emotionalen Situationen unter Beweis gestellt hast.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Da die Arbeit im Psychosozialen Dienst interdisziplinär ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachdisziplinen zusammengearbeitet hast.

Präsentiere deine kreativen Ideen

Die Gestaltung von Aktivitäten für Kinder ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, kreative Vorschläge für unterstützende Einzel- und Gruppenaktivitäten zu präsentieren, die den Klinikalltag auflockern können.

Informiere dich über das Klinikum

Zeige dein Interesse an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, indem du dich über deren Angebote und Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Erzieher (gn*) Kinderonkologie
Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>