Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide comprehensive occupational health services and support for employees.
- Arbeitgeber: UKM is a leading university hospital committed to healthcare, research, and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, family-friendly policies, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in preventive medicine while collaborating with a diverse, interdisciplinary team.
- Gewünschte Qualifikationen: A minimum of 2 years in direct patient care is required for this position.
- Andere Informationen: Full training and mentorship provided, with opportunities for further specialization in occupational medicine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (gn*) Arbeitsmedizin / Arzt (gn*) zur Weiterbildung Arbeitsmedizin
In Voll- oder Teilzeit mit bis zu 42 Wochenstunden | Vergütung gem. TV-L § 41 (Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) | Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst (AMSD)
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienst. Hierzu gehören die Bereiche Arbeitsmedizin, Sicherheitstechnik, Betriebliche Sozialarbeit und Betriebliche Gesundheitsförderung. Der Bereich Arbeitsmedizin betreut das Universitätsklinikum und die Universität Münster sowie eine Reihe weiterer Betriebe insbesondere aus Gesundheitswirtschaft und Forschung. Die Tätigkeit ist vielfältig und umfasst das gesamte Spektrum der Arbeitsmedizin – am besten mit Dir!
- Arbeitsmedizinische Betreuung der Beschäftigten des Universitätsklinikums sowie von Partnerunternehmen nach ASiG
- Arbeitsmedizinische Vorsorge (ArbMedVV) und Untersuchungen nach anderen Rechtsvorschriften (Strahlenschutz-VO, Fahrerlaubnis-VO, etc.)
- Personalärztliche Untersuchungen und gutachterliche Stellungnahmen
- Beratung insbesondere leistungsgewandelter Beschäftigter in BEM-Verfahren
- Regelmäßige Begehungen
- Bereitschaft zu kooperativer Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz
- Ausgeprägtes Interesse an präventiver Medizin
- Für die Weiterbildung ist eine mindestens 2-jährige Weiterbildung in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung Einstellungsvoraussetzung
- Eine strukturierte und intensive Einarbeitung
- Den engen kollegialen Austausch im ärztlichen Team sowie mit den Fachkräften für Arbeitssicherheit und dem Bereich betriebliche Sozialarbeit
- Eine technische und personelle Ausstattung, welche die Durchführung aller arbeitsmedizinischen Untersuchungen erlaubt
- Die volle Weiterbildungsermächtigung (36 Monate Arbeitsmedizin)
Rückfragen an: Dr. med. Frank Martin, Leitender Arzt des Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienstes, T 0251 83-56081
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 28.01.2025.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster |
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (gn*) Arbeitsmedizin / Arzt (gn*) zur Weiterbildung Arbeitsmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (gn*) Arbeitsmedizin / Arzt (gn*) zur Weiterbildung Arbeitsmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Arbeitsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an präventiver Medizin hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Das UKM legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansichten zu teilen, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale und kommunikative Kompetenz. In der Arbeitsmedizin ist es wichtig, gut mit Menschen umgehen zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (gn*) Arbeitsmedizin / Arzt (gn*) zur Weiterbildung Arbeitsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Münster. Informiere dich über deren Arbeitsmedizinischen und Sicherheitstechnischen Dienst sowie über die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Kompetenz und dein Interesse an der Arbeitsmedizin darlegst. Betone deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sowie deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des UKM ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Facharztes für Arbeitsmedizin vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Aspekte der Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der präventiven Medizin und der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an Weiterbildung
Da die Stelle eine Weiterbildung in Arbeitsmedizin umfasst, solltest du dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und persönlicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Tätigkeit und hilft dir, ein Gefühl für die Arbeitsatmosphäre im UKM zu bekommen.