Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Allgemeinpflege- und Intensivpool und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege aktiv mit und profitiere von einem familienbewussten Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zur Stationsleitung oder Bereitschaft, ein entsprechendes Studium zu absolvieren.
- Andere Informationen: E-Learning-Plattform und persönliche Einarbeitung inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stellvertretende Poolleitung – Allgemeinpflegepool
Unbefristet | In Teilzeit mit 30,8 Wochenstunden| Vergütung nach TV-L | Stellvertretende Poolleitung | Kennziffer 10992
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz als Stellvertretende Poolleitung – am besten mit Dir!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Als Mitglied des Leitungsteams stellst Du die organisatorische Steuerung des Allgemeinpflege- und Intensivpool sicher
- Du verantwortest die Qualitätssicherung, die konzeptionelle Weiterentwicklung und die Unterstützung der Kooperation verschiedener Berufsgruppen in diesem Bereich
- Du berücksichtigst dabei immer neben den qualitativen auch die wirtschaftlichen Aspekte
ANFORDERUNGEN:
- Du hast erfolgreich die Weiterbildung zur Leitung einer Station abgeschlossen oder zeigst die Bereitschaft, ein entsprechendes Studium zu absolvieren
WIR BIETEN:
- Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
- Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Pflege am UKM selbst mitzugestalten
- Die Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung
- Eine Kindertagesstätte
Rückfragen an: Stephanie Krähe, stellvertretende Pflegedirektorin, T 0251 83 58670
Jetzt bis zum 12.08.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
Abwechslungsreich
E-Learning-Plattform
Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
Magnet
Vieles mehr …
- Abwechslungsreich
- E-Learning-Plattform
- Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
- Magnet
- Weitere Vorteile
(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stellvertretende Poolleitung - Allgemeinpflegepool Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stellvertretende Poolleitung - Allgemeinpflegepool
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Stellvertretenden Poolleitung. Zeige in Gesprächen, dass du die organisatorischen Abläufe und die Qualitätssicherung im Pflegebereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen in der Allgemeinpflege zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Erfahrungen und Ideen in das Vorstellungsgespräch einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zur Übernahme von Führungsverantwortung zu betonen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung, was für die Position wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des UKM. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Pflege am UKM beizutragen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) als Stellvertretende Poolleitung - Allgemeinpflegepool
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine fachliche Kompetenz und deine Motivation für die Position als stellvertretende Poolleitung hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und berufliche Stationen, die dich für die Rolle qualifizieren. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Teamarbeit und Organisationstalent zu erwähnen.
Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung fragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du als stellvertretende Poolleitung eine Führungsposition anstrebst, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Teamführung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Qualitätssicherung demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Standards und Methoden der Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu teilen und zu erläutern, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest.
✨Wirtschaftliche Aspekte ansprechen
Da die Stelle auch wirtschaftliche Verantwortung beinhaltet, solltest du dich mit den finanziellen Aspekten der Pflege auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, wie du die Balance zwischen Qualität und Kosten in der Pflege sicherstellen kannst.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur Entwicklung des Teams beizutragen.