Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Blutspenden sowie therapeutischen Apheresen.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Lebensrettung bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger und Erfahrung im Umgang mit Patienten.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich; familienbewusstes Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) Blutspende Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Institut für Transfusionsmedizin und Zelltherapie | Blutspende | Kennziffer 10149 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf fachliche Kompetenz in der Blutspende – am besten mit DIR! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Koordination und Durchführung von Blutspenden mittels konventioneller Techniken und Apheresetechniken Vorbereitung und Durchführung therapeutischer Apheresen Gewinnung moderner Zelltherapeutika unter GCP-/GMP-/GLP-Bedingungen ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger Erfahrung mit medizinischen Geräten Freude am Umgang mit Blutspendern Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken Patientinnen und Patienten Technisches Geschick und EDV-Erfahrung Serviceorientierte Arbeits- und Handlungsweise Teamgeist, Organisations- und Kommunikationsgeschick WIR BIETEN: Eine interessante, vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit innerhalb eines motivierten Teams Eine umfassende Einarbeitung sowie die Möglichkeit der regelmäßigen Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L sowie eine attraktive Altersversorgung (VBL) Eine 5-Tage-Woche mit Rufbereitschaft in der Woche und am Wochenende Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) Blutspende - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) Blutspende - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Techniken, die in der Blutspende verwendet werden, insbesondere über Apheresetechniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Verfahren vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrung im Umgang mit schwerstkranken Patienten. Das zeigt, dass du die nötige Empathie und das technische Geschick hast, um in einem sensiblen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Teamgeist und Kommunikationsgeschick gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Mission des UKM. Wenn du zeigst, dass du die gesellschaftliche Verantwortung und den Auftrag des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger (gn*) Blutspende - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das UKM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Münster. Informiere dich über deren Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger in der Blutspende.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Berufsausbildung, Nachweise über deine Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Geräten und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Blutspendern und schwerstkranken Patienten sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des UKM ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Erfahrung mit medizinischen Geräten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit solchen Geräten umgegangen bist.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Blutspende ist der Umgang mit Spendern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, insbesondere im Umgang mit schwerstkranken Patienten.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse am UKM, indem du dich über deren gesellschaftlichen Auftrag und die Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre informierst. Dies zeigt, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.