Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von klinischen Studien und Patienten in der Stoffwechselabteilung.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin aktiv mit und lerne in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflege- oder medizinischen Bereich und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Kantine und Betriebssport.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Study Nurse / Pflegekraft / Medizinischer Fachangestellter (gn*) Befristet auf ein Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden, Teilzeit möglich | Vergütung nach TV-L bis zu E9b | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie – Stoffwechselabteilung | Kennziffer 11183 Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Stoffwechselabteilung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin – am besten mit Dir! Die Stoffwechselabteilung der Kinderklinik am Universitätsklinikum Münster ist eine spezialisierte Abteilung zur Diagnostik und Therapie von Kindern mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Durch Teilnahme an klinischen Studien tragen wir zur Weiterentwicklung von Therapieoptionen bei sonst bisher nicht oder nicht ausreichend therapierbaren Erkrankungen bei. Selbstständige und sorgfältige Betreuung einer klinischen Studie mit einer definierten Patientengruppe, einschließlich der Patientenbetreuung während der einmal wöchentlich durchgeführten Infusionstherapie im Rahmen einer Studienvisite Erhebung und GCP-konforme Dokumentation aller studienrelevanten Daten Spezifische Diagnostik wie EKG und Spirometrie (können erarbeitet werden) Projektspezifische Aufgaben und Unterstützung des Prüfers; Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf oder im medizinischen Bereich ist wünschenswert Sehr gute Englischkenntnisse und Organisationsvermögen Interesse an der Einarbeitung in neue Arbeitsinhalte in einem engagierten Team Eine selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team der Kinderklinik Eine Vielzahl von Mitarbeitendenvorteilen (Kantine, Betriebssport, Fahrradwerkstatt usw.) Fort- und Weiterbildung Fort- und Weiterbildung Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Universitätsklinikum Münster
Medizinische Fachangestellte / MFA / Krankenschwester / Pflegekraft (m/w) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA / Krankenschwester / Pflegekraft (m/w)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen, die nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin verstehst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Engagement! Wenn du dich für eine Stelle bewirbst, erwähne, warum du gerade in der Stoffwechselabteilung arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Therapieoptionen beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden. Lass uns gemeinsam deinen nächsten Karriereschritt planen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA / Krankenschwester / Pflegekraft (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen gut strukturiert sind. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich oder in der Pflege. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten und was du in unser Team einbringen kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnellstmöglich prüfen und dich im besten Fall bald kennenlernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Münster und speziell die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin verschaffen. Schau dir an, welche speziellen Therapien und Studien dort durchgeführt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Umgang mit klinischen Studien verdeutlichen. Zeige, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du ein Team unterstützt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Abteilung oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Vorstellung auf Englisch vorbereiten oder relevante medizinische Begriffe parat haben. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.