Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination
Jetzt bewerben
Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination

Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination

Teilzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Protokollierung von Tumorboards in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes onkologisches Zentrum mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im medizinischen Bereich mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in medizinischer Dokumentation oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle bis 31.12.2029, familienfreundliches Unternehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Befristet bis 31.12.2029 in Teilzeit mit 28,5 Wochenstunden. Vergütung nach TV-L.

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Ein Schwerpunkt in der interdisziplinären Zusammenarbeit sind die wöchentlich stattfindenden Tumorboards, in denen Experten aus den verschiedenen Bereichen die Patientenfälle gemeinsam diskutieren und Therapieempfehlungen festlegen. Neben den Tumorboards ist das Klinische Krebsregister eine weitere wichtige Einheit des WTZ.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team
  • Administrative Koordination der Tumorboards
  • Eigenständige Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung der Tumorboards
  • Evaluation der Tumorboardbeschlüsse
  • Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner im Zusammenhang mit Tumorboardanmeldungen
  • Selbstständige Organisation und Erfassung von Diagnose-, Therapie- und Nachsorgedaten im Tumordokumentationssystem ONDIS anhand von Arztbriefen/Befunden/OP-Berichten
  • Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen

ANFORDERUNGEN:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich medizinische Dokumentation/medizinische Kodierfachkraft bzw. im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung
  • Idealerweise einschlägige Berufserfahrung in der Tumordokumentation
  • Eigenverantwortliche und strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • Kenntnis der deutschen Kodierregelwerke ICD10, TNM, ICD-O-3, OPS
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
  • Kommunikationsvermögen, auch im inter- und multiprofessionellen Setting
  • Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
  • Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

WIR BIETEN:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben
  • Ein engagiertes Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5, 48149 Münster

Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) bietet. Mit einem engagierten Team, flexiblen Teilzeitmöglichkeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungschancen fördert das UKM die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem wird hier Wert auf eine familienfreundliche Kultur gelegt, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und ein hohes Maß an Wertschätzung und Sicherheit bietet.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Tumordokumentation und den relevanten Kodierregelwerken. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkompetenz im Bereich, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem medizinischen Bereich, insbesondere im Onkologiebereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Tumorboardkoordination zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Motivation für die Arbeit im Westdeutschen Tumorzentrum. Informiere dich über deren Projekte und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination

Medizinische Dokumentation
Kenntnisse der Kodierregelwerke (ICD10, TNM, ICD-O-3, OPS)
Erfahrung in der Tumordokumentation
Administrative Koordination
Protokollierung und Nachbereitung von Tumorboards
Kommunikationsvermögen im inter- und multiprofessionellen Setting
Organisationstalent
Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinischer Dokumentar. Erkläre, warum du dich für das Westdeutsche Tumorzentrum interessierst und welche Aspekte der Stelle dich besonders ansprechen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der medizinischen Dokumentation oder Kodierung. Wenn du bereits in der Tumordokumentation gearbeitet hast, führe spezifische Beispiele an, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse belegen.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung die spezifische medizinische Terminologie, die in der Stellenanzeige erwähnt wird, wie ICD10, TNM oder OPS. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Position vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Bereite dich auf die Tumorboard-Koordination vor

Informiere dich über die Abläufe und die Struktur der Tumorboards. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser interdisziplinären Zusammenarbeit verstehst und bereit bist, aktiv daran teilzunehmen.

Kenntnisse der Kodierregelwerke betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der deutschen Kodierregelwerke wie ICD10 und TNM hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren und Informationen effektiv auszutauschen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der medizinischen Dokumentation. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich fachlich weiterzuentwickeln.

Medizinischer Dokumentar / Kodierfachkraft / Technologe (gn ) Tumorboardkoordination
Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>