Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere im Kinder-Herzkatheterlabor und führe diagnostische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Bedingungen und attraktive Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit modernster Technik in der Kinderkardiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder MTRA und ein gültiger Röntgen-Schein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und das Unternehmen fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet | in Voll- oder Teilzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Kinderkardiologie | Kennziffer 10560
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Kinderkardiologie – am besten mit DIR! Die Kinderkardiologie behandelt das gesamte Spektrum angeborener und erworbener Herzfehler bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen. Gemeinsam mit der Abteilung für Kinderherzchirurgie wenden wir alle aktuellen konservativen, interventionellen und operativen Verfahren an. Besondere Schwerpunkte der Abteilung liegen in der katheterinterventionellen Therapie angeborener und erworbener Herz- und Gefäßerkrankungen, in der kinderkardiologischen Intensivmedizin und in den Spezialambulanzen.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Assistenz im Kinder-Herzkatheterlabor inklusive Bedienung der Technik und Dokumentation
- Durchführung nicht invasiver diagnostischer Untersuchungsverfahren in der kinderkardiologischen Ambulanz (Elektrokardiogramm, Belastungs- und Langzeit-EKG, Event-Recording, Lungenfunktion und Spiroergometrie)
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
ANFORDERUNGEN:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MFA oder MTRA
- Ein gültiger Röntgen-Schein oder die Bereitschaft, diesen zeitnah über uns zu erwerben
- Erste Erfahrungen im Herzkatheterlabor sind wünschenswert, jedoch keine Bedingung
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit herzkranken Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern
- Engagement und eine teamorientierte Arbeitsweise
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst für das Kinder-Herzkatheterlabor
WIR BIETEN:
- Sehr abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld unter hervorragenden infrastrukturellen Voraussetzungen
- Strukturierte Einarbeitung in einem kollegialen Team an einem Arbeitsplatz mit modernen Geräten
- Gute Dotierung mit attraktiver Altersversorgung (VBL)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster
Medizinischer Fachangestellter / Medizinischer Technologe für Radiologie (gn*) Kinderkardiologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Fachangestellter / Medizinischer Technologe für Radiologie (gn*) Kinderkardiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderkardiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Verfahren und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Kinderkardiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Kinder-Herzkatheterlabor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deren Eltern zu teilen. Empathie ist in dieser Position entscheidend, also denke an konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Fortbildung im Bereich der Kinderkardiologie. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Fachangestellter / Medizinischer Technologe für Radiologie (gn*) Kinderkardiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Medizinischer Fachangestellter oder Medizinischer Technologe in der Kinderkardiologie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit mit herzkranken Kindern fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im medizinischen Bereich gesammelt hast, insbesondere im Umgang mit Kindern oder in der Kardiologie. Wenn du bereits im Herzkatheterlabor gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie deinen Lebenslauf, das Anschreiben und gegebenenfalls weitere Nachweise (z.B. Röntgen-Schein) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe auch, ob du die gesetzlichen Vorgaben, wie den vollständigen Impfschutz gegen Masern, erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit herzkranken Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Einfühlsamkeit und Teamfähigkeit zeigen.
✨Kenntnisse über technische Geräte
Da du im Kinder-Herzkatheterlabor arbeiten wirst, solltest du dich mit den gängigen Geräten und Verfahren vertraut machen. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kinderkardiologie.
✨Zeige dein Engagement
Das UKM legt Wert auf Engagement und eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Team dich unterstützen kann, um schnell in die neuen Aufgaben hineinzuwachsen.