Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in surgical procedures and ensure a sterile environment.
- Arbeitgeber: Join the UKM, a leading university hospital committed to healthcare, research, and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, free learning platforms, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team aiming to become a magnet hospital with diverse specialties.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a qualification as OTA, GKP, MFA, or similar healthcare background.
- Andere Informationen: Part-time options available; family-friendly workplace certified.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Operationstechnische Assistenten (OTA) (gn*)/ (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) (gn*) / Pflegefachmann / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Funktionsdienst OP-Pflege Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit max. 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L inkl. Universitätszulage und TV-E | Funktionsdienst OP-Pflege | Gern auch als Berufs- und Wiedereinsteiger | Kennziffer 10347 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Funktionsdienst OP-Pflege. Wir wollen Magnetkrankenhaus werden – am besten mit DIR! MÖGLICHE EINSATZBEREICHE: Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Ambulantes OP-Zentrum (AOZ) (kein Bereitschaftsdienst) Andrologie Augenheilkunde Dermatologie (kein Bereitschaftsdienst) Gynäkologie und Geburtshilfe Gefäßchirurgie Herz- und Thoraxchirurgie Hals-Nasen-Ohren (HNO) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Kinderchirurgie Neurochirurgie Orthopädie und Tumororthopädie Plastische und rekonstruktive Chirurgie Roboterunterstützte Chirurgie Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Urologie VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Für alle Berufsgruppen (OTA, GKP, MFA): Vor- und Nachbereitung der Operationseinheit Fach- und sachgerechte Bereitstellung und Kontrolle der eingesetzten Geräte und Instrumente Sterile und unsterile Assistenz bei operativen Eingriffen Einhaltung und Überwachung unserer Hygienestandards Präzise Dokumentationstätigkeiten Bereitschaft zur fachlichen, methodischen und persönlichen Weiterentwicklung Zusätzliche Aufgaben MFA im AOZ: Postoperative Betreuung im Ruheraum Administrative Tätigkeiten wie bspw. OP-Termin-Vergabe, Koordination und Organisation ANFORDERUNGEN: Ausbildung als operationstechnische Assistenz (OTA), (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Pflegefachmann/Pflegefachfrau oder medizinischer Fachangestellter (MFA) WIR BIETEN: Begleitung durch qualifizierte Praxisanleiter Individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit, mit oder ohne Bereitschaftsdienst zu arbeiten, App-basierte Bereitschaftsdienstplanung Ein interprofessionelles, motiviertes Team Sehr gute Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Kostenlose Lernplattformen (CNE) Hospitationen Kindernotfall- und Ferienbetreuung Jobticket, Sportangebote Eine Tätigkeit an einem Uniklinikum in einer vielseitigen (Fahrrad-)Stadt mit Flair, reicher Kultur und schönem Umland Bei Rückfragen wende Dich einfach an die Pflegedienstleitung, Daniel Koppitz, T 0251 83-49433. Jetzt . BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Vieles mehr … Abwechslungsreich E-Learning-Plattform Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung Magnet Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster
Operationstechnische Assistentin (OTA) (gn*) / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) (gn*) / Pflegefachmann / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Funktionsdienst OP-Pflege Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische Assistentin (OTA) (gn*) / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) (gn*) / Pflegefachmann / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Funktionsdienst OP-Pflege
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche, in denen du arbeiten möchtest, wie z.B. die Allgemeinchirurgie oder die Gynäkologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit aktuellen Mitarbeitern des UKM zu vernetzen. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Hygiene und Dokumentation vor, da dies zentrale Aspekte der Stelle sind. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Das UKM legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung, also sei bereit, konkrete Beispiele für deine Lernbereitschaft zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische Assistentin (OTA) (gn*) / (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP) (gn*) / Pflegefachmann / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Funktionsdienst OP-Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das UKM: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Universitätsklinikum Münster informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine Ausbildung als OTA, GKP, Pflegefachmann oder MFA eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die OP-Pflege wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Position interessierst und was Dich an der Arbeit im Funktionsdienst OP-Pflege reizt. Zeige Deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und Deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Impfungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der OP-Pflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Hygienestandards
Da die Einhaltung von Hygienestandards in der OP-Pflege entscheidend ist, solltest du dich gut über die aktuellen Richtlinien informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das UKM legt Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Bereite dich darauf vor, deine Motivation für Fort- und Weiterbildungen darzulegen und welche spezifischen Bereiche dich interessieren.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Einarbeitungsprozessen oder den Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung im UKM.