PhD Student (gn*) Immunology

PhD Student (gn*) Immunology

Münster Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende Experimente in der Immunologie durch und arbeite an innovativen Projekten.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster, führendes Krankenhaus mit sozialer Mission.
  • Mitarbeitervorteile: Umfassende Leistungen, Zugang zu modernster Infrastruktur und internationale Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immunologie und trage zur Gesundheitsforschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Biowissenschaften und Erfahrung in Immunologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Interdisziplinäres Umfeld mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

PhD Student (gn*) Immunology Fixed-term of 3 years | Part-time with 65% (25 hours/week) | Salary according to TV-L, salary group 13 | Institute for Experimental Pathology, based at the Center for Inflammation Research at the University of Münster | Job ID: 11273 We are UKM. We have a clear social mission and, with our focus on healthcare, research, and teaching, we bear a unique responsibility. To meet our high standards every day, we are looking forward to your scientific support at the Institute for Experimental Pathology – ideally with you on board! THE PROJECT: In a project funded by the IZKF (Interdisciplinary Centre for Clinical Research Münster), the newly established research group of Dr. Mariano Malamud is investigating the role of inhibitory receptors in the regulation of chronic inflammatory conditions. Inhibitory receptors are germline-encoded innate receptors that play a central role in maintaining immune homeostasis. Their loss or mutation is often associated with unchecked inflammation and destructive autoimmunity. This PhD project will focus on unraveling the specific role of a newly described inhibitory receptor that regulates cellular responses (Malamud et al., Nature 2024) in obesity and its associated metabolic disorders, with particular emphasis on atherosclerosis. The project builds on and complements the institute’s expertise, led by Prof. Oliver Soehnlein, in understanding how neutrophils drive chronic sterile inflammation (Soehnlein et al., Nat Rev Immunol, 2017; Silvestre-Roig et al., Nature, 2019; Soehnlein & Libby, Nat Rev Drug Discov, 2021). Our institute offers a highly interdisciplinary and international environment and uses state-of-the-art techniques spanning a broad range from immunology, cell and molecular biology, (spatial) single cell omics and bioinformatics. Your Tasks Design and conduct experiments utilizing state-of-the-art approaches such as: Animal models of metabolic diseases and atherosclerosis Flow cytometric analysis of immune cell populations from murine tissues using full spectrum flow cytometry Immunohistological staining and imaging of tissue sections using multiplexed immunohistochemistry Biochemical assays for cytokines and other inflammatory mediators Cell culture experiments (primary cells and cell lines) Collaborate closely with colleagues across disciplines to integrate findings into a comprehensive model of atherosclerosis pathophysiology Analyze data, interpret results, and present conclusions through high-quality publications, presentations, and reports Contribute to manuscript preparation Participate actively in departmental seminars, workshops, and conferences What we expect: MSc degree in Biological Sciences Strong background in immunology Hands-on experience in one or more of the following areas: Flow cytometry-based phenotyping and sorting Immunofluorescence microscopy and histopathological evaluation Culture of cell lines and human or murine primary cells Good communication skills in English; proficiency in German desirable but not required Willingness to work independently while contributing effectively to collaborative projects Willingness to participate in ongoing training programs to enhance expertise and stay up to date with latest methodologies What we offer: Comprehensive benefits package including health insurance, pension plan, and family support services Access to world-class infrastructure, equipment, and resources Opportunities for professional growth, networking, and international collaboration Supportive environment fostering creativity , innovation, and interdisciplinary exchange For inquiries please contact: Mariano Malamud, Mariano.MalamudGuillan@ukmuenster.de Apply now via our career portal until 29.10.2025 including: Cover letter highlighting relevant experience, interests, and career goals (max. 2 pages) Curriculum vitae with publication list and academic record Contact details for two referees familiar with your scientific achievements BENEFITS Exciting Projects Professional Development and Training Interdisciplinary Collaboration Part of Research Innovation Additional Benefits Exciting Projects Professional Development and Training Interdisciplinary Collaboration Part of Research Innovation Additional Benefits (*gn=gender neutral) The University Hospital of Münster is one of the leading hospitals in Germany. Such a position cannot be achieved by size and medical successes alone. The individual commitment counts above all. We need your commitment so that even with little things we can achieve great things for our patients. There are many possibilities open for you so that you may develop with them. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

PhD Student (gn*) Immunology Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für PhD-Studierende in der Immunologie, geprägt von einem interdisziplinären und internationalen Team. Mit Zugang zu modernster Infrastruktur und einem umfassenden Leistungspaket, einschließlich Gesundheitsversorgung und beruflicher Weiterbildung, fördert das Institut Kreativität und Innovation. Hier haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten und Ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PhD Student (gn*) Immunology

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze LinkedIn oder andere Plattformen, um mit Leuten aus dem Bereich Immunologie in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Forschungserfahrungen klar und prägnant präsentieren kannst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten hast!

Tipp Nummer 3

Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!

Tipp Nummer 4

Nutze jede Gelegenheit, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Ob bei Seminaren oder Workshops – je mehr du sprichst und präsentierst, desto sicherer wirst du im Umgang mit anderen Wissenschaftlern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Student (gn*) Immunology

Immunologie
Tiermodelle für Stoffwechselerkrankungen
Flusszytometrie
Immunhistochemie
Biochemische Assays
Zellkultur
Datenanalyse
Wissenschaftliche Kommunikation
Manuskriptvorbereitung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Eigenständiges Arbeiten
Wille zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du nicht nur deine Erfahrungen und Qualifikationen auflisten, sondern auch deine Motivation für das Projekt und das Team deutlich machen. Lass uns spüren, dass du wirklich Interesse an der Position hast!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Referenzen nicht vergessen!: Vergiss nicht, die Kontaktdaten von zwei Referenzen anzugeben, die mit deinen wissenschaftlichen Leistungen vertraut sind. Das gibt uns die Möglichkeit, mehr über dich zu erfahren und deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich bitte direkt über unser Karriereportal. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Verstehe das Projekt

Mach dich mit dem spezifischen Forschungsprojekt von Dr. Mariano Malamud vertraut. Lies die relevanten Publikationen, um die Rolle der inhibitorischen Rezeptoren und deren Bedeutung für chronische Entzündungen zu verstehen. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Forschung zeigen.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den geforderten Bereichen wie Flusszytometrie oder Immunhistochemie demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu kommunizieren.

Zeige Teamgeist

Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben.

PhD Student (gn*) Immunology
Universitätsklinikum Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>