Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie
Jetzt bewerben
Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie

Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie

Münster Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Forschung und unterstütze bei Studien und Experimenten.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur psychosomatischen Forschung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Psychologie, Engagement und Interesse an klinisch-psychologischen Projekten.
  • Andere Informationen: Unentgeltliches Praktikum für 3 Monate, flexible Arbeitszeiten möglich.

In Teilzeit (10-15 Wochenstunden) | unentgeltlich (ca. 3 Monate) | Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

In Deinem Praktikum erhältst Du Einblick in die Tätigkeiten eines interdisziplinären Forschungsteams und kannst Dich an allen forschungsbezogenen Aufgaben von der Projektplanung über die Durchführung einer Studie bis hin zur Auswertung und Publikation beteiligen. In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie forschen wir an der Wechselwirkung von psychosozialen und biologischen Prozessen in der Entstehung, Manifestation und Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Unsere Forschung integriert klinisch-psychosomatische und Psychotherapieforschung sowie molekularbiologische Ansätze. Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Psychoimmunologie, Traumafolgestörungen, Psychoonkologie und Psychodermatologie. Wir bieten Dir viele Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Kennenlernen aller Aufgabenbereiche der psychosomatischen Forschungsabteilung
  • Unterstützung bei der Rekrutierung von Patienten
  • Kennenlernen der Durchführung strukturierter klinisch-psychologischer Interviews (SCID, DIPS) sowie einschlägige Unterstützung
  • Mitarbeit bei der Durchführung psychoimmunologischer Experimente
  • Ggf. Unterstützung bei der Durchführung standardisierter psychotherapeutischer Interventionen
  • Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen und Fortbildungen

ANFORDERUNGEN:

  • Ein noch nicht abgeschlossenes Studium der Psychologie, in dessen Studienordnung ein Berufspraktikum verpflichtend ist.
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabenbereiche einzufinden.
  • Interesse an und/oder relevante Vorerfahrungen in klinisch-psychologischen oder psychosomatischen Forschungsprojekten von Vorteil
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit

Rückfragen an: Herrn Dr. Markus Ramm, ramm.markus@ukmuenster.de.

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 21.05.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport
  • Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Vieles mehr ...

(*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Psychologie nicht nur die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Forschungsteam zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und wachstumsorientiertes Umfeld schafft. Mit Zugang zu Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie der Teilnahme am Hochschulsport fördert das UKM deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem zeichnet sich die Klinik durch eine familienbewusste Unternehmenskultur aus, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der psychosomatischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder bei der Bewerbung, dass du dich mit unseren Schwerpunkten wie Psychoimmunologie oder Psychoonkologie auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu klinisch-psychologischen Interviews vor. Vertrautheit mit Methoden wie SCID oder DIPS kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an den Aufgaben zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie

Grundkenntnisse in Psychologie
Forschungskompetenz
Erfahrung mit klinisch-psychologischen Interviews (z.B. SCID, DIPS)
Interesse an psychosomatischen Erkrankungen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Engagement
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themen
Kenntnisse in psychoimmunologischen Experimenten
Vertrautheit mit psychotherapeutischen Interventionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Münster und die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Verstehe ihre Forschungsbereiche und Ziele, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Psychologie und Forschung hervorhebt. Betone Praktika, Studienprojekte oder relevante Kurse, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der psychosomatischen Forschung darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses Praktikum bewirbst und welche Fähigkeiten du ins Team einbringen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie informieren. Verstehe ihre Forschungsbereiche und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das Praktikum zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Forschungsprojekten oder den Erwartungen an Praktikanten fragen.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle eine professionelle, aber bequeme Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer medizinischen Einrichtung passt. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Offenheit ausstrahlen.

Praktikant (gn*) Forschungspraktikum im Bereich Psychologie
Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>