Produktionsmanagement Spezialist

Produktionsmanagement Spezialist

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere die Produktionsbereiche für medizinische Produkte.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, familienfreundliche Arbeitsmodelle und moderne Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse in einem innovativen Umfeld und trage zur Gesundheitsversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Kenntnisse in der Sterilgutaufbereitung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitmöglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leitung (gn*) Produktionsmanagement AEMP Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) | Kennziffer 10373

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deinen Einsatz in der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte. Hier bereiten wir mit ca. 100 Mitarbeitenden und modernsten Reinigungs-/Desinfektions- und Sterilisationsgeräten an den Standorten des UKM-Campus für den OP, die Stationen, Außenkliniken und Funktionsabteilungen jährlich circa 140.000 Sterilguteinheiten (STE) auf – am besten mit DIR!

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Eigenverantwortliche Leitung und Führung aller Produktionsbereiche (derzeit vier Betriebsstätten) mit Unterstützung der jeweiligen Teamleitungen
  • Sicherstellung einer hohen Gesamtanlageneffektivität durch effiziente sowie fach- und sachgerechte Betriebs-, Arbeits- und Prozessabläufe mit dem Ziel einer optimalen Sterilgutversorgung
  • Laufende Optimierung und Strukturierung von internen sowie schnittstellenrelevanten Abläufen und Prozessen
  • Förderung einer engen und konstruktiven interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen

ANFORDERUNGEN:

  • Führungs- und Berufserfahrung in vergleichbarer Position mit entsprechenden Fachkundelehrgängen (idealerweise Managementlehrgang „Weiterbildung Leitung AEMP“ bzw. Fachkunde III nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV))
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im medizinisch-pflegerischen oder kaufmännischen Bereich
  • Umfangreiche theoretische sowie praktische Kenntnisse der Sterilgutaufbereitung sowie der relevanten Vorgaben werden vorausgesetzt
  • Proaktives Handeln, Engagement und eine pragmatische sowie ergebnisorientierte Arbeitsweise mit Interesse an den Themen Prozesseffizienz und Digitalisierung
  • Sehr gute MS-Office- und instacountPLUS-Kenntnisse von Vorteil

Rückfragen an: Maria Lemke, T 0251 83-49158. Jetzt bis zum 25.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Sicherheit
  • Familienfreundlich
  • Moderne Ausstattung
  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Vieles mehr ...

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster

Produktionsmanagement Spezialist Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das UKM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sichere und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet, sondern auch moderne Ausstattung und geregelte Arbeitszeitmodelle fördert. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und interdisziplinärer Zusammenarbeit ermöglicht das Unternehmen seinen Angestellten, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und die Zertifizierung als familienbewusstes Unternehmen machen das UKM zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine sinnvolle und erfüllende Karriere im Gesundheitswesen anstreben.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Produktionsmanagement Spezialist

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Produktionsmanagement und Sterilgutaufbereitung zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Sterilgutaufbereitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über das Universitätsklinikum Münster und dessen Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit der Mission des Unternehmens übereinstimmst und bereit bist, einen Beitrag zur Verbesserung der Patientenversorgung zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmanagement Spezialist

Führungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Sterilgutaufbereitung
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement und Proaktivität
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
MS-Office Kenntnisse
instacountPLUS Kenntnisse
Kenntnisse der relevanten Vorgaben der DGSV
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Projektmanagement
Teamführung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Produktionsmanagement Spezialist. Erkläre, warum du dich für das UKM und die Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungs- und Berufserfahrung in vergleichbaren Positionen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Kenntnisse aus dem Bereich der Sterilgutaufbereitung, um deine Expertise zu zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck bei den Personalverantwortlichen zu hinterlassen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über Qualifikationen vollständig und korrekt sind. Eine sorgfältige Prüfung kann dir helfen, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Produktionsmanagement und der Sterilgutaufbereitung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Universitätsklinikum Münster und dessen Rolle in der medizinischen Versorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fokus auf Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und die Zusammenarbeit gefördert hast.

Fragen zur Prozessoptimierung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Optimierung von Abläufen und Prozessen zeigen. Dies könnte beispielsweise die Implementierung neuer Technologien oder Methoden zur Effizienzsteigerung betreffen.

Produktionsmanagement Spezialist
Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>