Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein spannendes medizinisch-wissenschaftliches Projekt mit Analysen und Auswertungen.
- Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remotearbeit und Co-Autorenschaft bei Publikationen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Wachse in einem interdisziplinären Team und erlebe relevante Berufserfahrung in der Neurologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittene Kenntnisse in Statistik und gültige Immatrikulation in einem relevanten Studiengang erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, familienbewusstes Unternehmen mit vielen Vorteilen.
Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie Befristet auf 2 Monate (Verlängerung möglich) | In Teilzeit mit 6 bis 8 Wochenstunden | Klinik für Neurologie | Kennziffer 11051 Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Während Deiner Tätigkeit neben oder nach dem Studium in der Klinik für Neurologie profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir! VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Unterstützung eines medizinisch-wissenschaftlichen Projekts in der Arbeitsgruppe von Frau Priv.-Doz. Dr. med. Antje Schmidt-Pogoda Durchführung von Metaanalysen Regressions- und Korrelationsanalysen Unterstützung bei der statistischen Auswertung wissenschaftlicher Fragestellungen ANFORDERUNGEN: Fortgeschrittene Kenntnisse in Regressionsmodellen und Metaanalysen Routinierter und selbstständiger Umgang mit Statistiksoftware, idealerweise R Eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten Als SHK/SHB (gn*) gültige Immatrikulation in einem relevanten Studiengang, z. B. Mathematik, Biomathematik, Biometrie oder Statistik WIR BIETEN: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur Remotearbeit Ko-Autorenschaft bei einer möglichen Publikation Einblicke in interdisziplinäre, medizinisch-wissenschaftliche Projekte Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 01.10.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Flexible Arbeitszeiten Relevante Berufserfahrung Attraktive Vergütung Vieles mehr … Abwechslungsreich Flexible Arbeitszeiten Relevante Berufserfahrung Attraktive Vergütung Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Klinik für Neurologie oder in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Regressionsanalysen und Metaanalysen auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen mit Statistiksoftware wie R.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Klinik für Neurologie. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Projekten machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten und Aufgaben. Das UKM bietet flexible Arbeitszeiten an, also betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft (SHK/SHB) (gn*) Statistik / Biometrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft in der Klinik für Neurologie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Statistik und Biometrie ein und wie diese mit den Zielen des Projekts übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Regressionsmodellen und Metaanalysen sowie deinen Umgang mit Statistiksoftware wie R. Zeige konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika auf.
Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf und Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob du die Anforderungen an die Studienrichtung erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Regressionsmodellen und Metaanalysen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Statistik und der Nutzung von Software wie R demonstrieren.
✨Zeige deine Eigenverantwortung
In der Beschreibung wird Wert auf eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Das UKM hat einen klaren gesellschaftlichen Auftrag. Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsschwerpunkte der Klinik für Neurologie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den interdisziplinären Projekten fragen oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.