Studierende Physiotherapie (gn*)
Jetzt bewerben

Studierende Physiotherapie (gn*)

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium der Physiotherapie mit praktischer Ausbildung am Patienten ab dem dritten Semester.
  • Arbeitgeber: Das UKM verbindet Krankenversorgung, Forschung und Lehre mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, attraktive Rahmenbedingungen und viele Wachstumschancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Beruf mit direktem Einfluss auf das Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheit und Medizin, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Duales Studium mit staatlichem Examen und Bachelorabschluss nach 8 Semestern.

Schule für Physiotherapie | Studiendauer: 8 Semester | Studienbeginn im Wintersemester 2026/2027 Physiotherapie studieren – duales, ausbildungsintegriertes Vollzeitstudium Physiotherapie (Abschlüsse: staatliches Examen und Bachelor of Science) Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung. In diesem ausbildungsintegrierten Vollzeitstudium Physiotherapie profitieren unsere Studierenden von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und sich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir! In diesem Studium finden vom ersten bis zum sechsten Semester Module sowohl am Fachbereich Gesundheit der FH Münster, als auch an der Schule für Physiotherapie des Universitätsklinikums Münster statt. Ab dem dritten Semester findet jeden Vormittag die praktische Ausbildung am Patienten statt. Die Betreuung im klinischen Einsatz erfolgt überwiegend durch die Lehrenden der Schule für Physiotherapie. Nach sechs Semestern wird mit Abschluss des Examens die staatliche Anerkennung erreicht. Damit verbunden ist die Erlaubnis die Berufsbezeichnung Physiotherapeutin/Physiotherapeut zu führen. Das vierte Studienjahr findet ausschließlich an der FH Münster statt. Durch Wahlvertiefungen können dann individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.

Studierende Physiotherapie (gn*) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Studierenden im dualen Studium der Physiotherapie eine individuelle Betreuung und attraktive Rahmenbedingungen bietet. Mit einer einzigartigen Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre fördert das UKM nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Studierenden und ermöglicht ihnen, aktiv zur Zukunft des Gesundheitswesens beizutragen.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Physiotherapie (gn*)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte des dualen Studiums in Physiotherapie. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Schule für Physiotherapie und dem Universitätsklinikum Münster zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des Programms. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, ein besseres Verständnis für den Studienablauf und die Erwartungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in relevanten Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten im Gesundheitsbereich. Dies zeigt dein Interesse an der Physiotherapie und gibt dir praktische Erfahrungen, die in einem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Physiotherapie übst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, in einem anspruchsvollen Umfeld zu lernen und zu wachsen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Physiotherapie (gn*)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Teamarbeit
Analytisches Denken
Praktische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Selbstorganisation
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Vertrautheit mit therapeutischen Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das duale Studium der Physiotherapie am UKM informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Inhalte des Studiengangs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Physiotherapie studieren möchtest und was dich an diesem speziellen Programm reizt. Hebe deine persönlichen Stärken und Erfahrungen hervor, die dich für das Studium qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die für das Studium von Bedeutung sein könnten.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Informiere dich über die Schule für Physiotherapie

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schule für Physiotherapie und das duale Studium informieren. Verstehe die Struktur des Programms, die Module und die Besonderheiten der Ausbildung am UKM. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den praktischen Einsätzen, den Wahlvertiefungen oder zur Betreuung durch die Lehrenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Beweggründe für das Studium der Physiotherapie klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Kombination von Theorie und Praxis besonders reizt.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

In der Physiotherapie ist Teamarbeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Studierende Physiotherapie (gn*)
Universitätsklinikum Münster
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Münster
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>