Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster
Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster

Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster

Münster Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead a team in nuclear medicine, coordinating staff and optimizing processes.
  • Arbeitgeber: Join the UKM, a leader in healthcare, research, and education.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy fixed hours, no night shifts, and perks like job tickets and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative diagnostics and therapeutic treatments that make a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a degree as a Medical Technologist for Radiology with leadership experience.
  • Andere Informationen: Work in a supportive, family-friendly environment with opportunities for personal growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Medizinischer Technologe (gn*) für Radiologie als Leitung Nuklearmedizin

Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Klinik für Nuklearmedizin | Kennziffer 10430

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Nuklearmedizin – am besten mit DIR!

Die Klinik verfügt über das gesamte Spektrum modernster diagnostischer Verfahren der Nuklearmedizin mit einem Schwerpunkt im Bereich der Schnitt- und Hybridbildgebung (SPECT-CT, PET-CT, PET-MRT). Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik liegt auf unserer von-Hevesy-Station mit zwölf Therapiebetten in der innovativen diagnostisch-therapeutischen Behandlung mit radioaktiven zielgerichteten Medikamenten (Theranostik). Ein klinikeigenes Zyklotron sowie eine ausgewiesene Radiochemie ermöglichen die Entwicklung und Anwendung innovativer Radiopharmaka für Patientenversorgung und Forschung (derzeit werden über 20 unterschiedliche PET- und Therapie-Radiopharmaka für unsere Patienten hergestellt).

Verantwortungsvolle Aufgaben

  • Teamführung und Zusammenarbeit: Koordination der MTR-Arbeitsgruppe, Mitarbeitendenführung und -entwicklung, Einsatzplanung
  • Prozessmanagement: Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse in einem interdisziplinären Team
  • Durchführung und Auswertung von PET-CT, PET-MRT, SPECT und SPECT-CT-Untersuchungen
  • Vorbereitung der Patienten für die Untersuchung sowie Betreuung der Patienten und enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zur Untersuchungsplanung (Ärzte, Physik, Radiochemie)

ANFORDERUNGEN:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (MTR) mit Berufs- und Führungserfahrung
  • Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungs- und Entscheidungsvermögen
  • Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung
  • Kommunikationsvermögen und Kooperationsbereitschaft mit anderen Berufsgruppen
  • Eigeninitiatives und zukunftsorientiertes Handeln
  • Engagement und Zuverlässigkeit

WIR BIETEN:

  • Ein motiviertes Team
  • Attraktive Konditionen nach TV-L, feste Arbeitszeiten, keine Nacht- oder Wochenenddienste
  • Gestaltungsspielraum durch aktive Mitwirkung am Ausbau innovativer Technologien
  • Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung durch Schulungen und Trainings
  • Zusätzliche Benefits in Form von Betrieblicher Altersvorsorge, Jobticket, Firmenevents und exklusiven Mitarbeitendenrabatten

Beste Bedingungen

  • Abwechslungsreich
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Weitere Vorteile

#J-18808-Ljbffr

Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Kombination aus medizinischer Versorgung, Forschung und Lehre bietet. Mit einem motivierten Team und attraktiven Konditionen nach TV-L, festen Arbeitszeiten sowie vielfältigen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten schaffen wir ein wertschätzendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von zusätzlichen Benefits wie betrieblicher Altersvorsorge, Jobticket und exklusiven Mitarbeitendenrabatten, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Universitätsklinikum Münster arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Klinik für Nuklearmedizin geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nuklearmedizin, insbesondere im Bereich der Schnitt- und Hybridbildgebung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen Technologien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Prozesse optimiert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Radiologie und Nuklearmedizin und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster

Führungskompetenz
Teamkoordination
Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Optimierung von Arbeitsabläufen
Kenntnisse in SPECT-CT, PET-CT, PET-MRT
Patientenbetreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Entscheidungsvermögen
Eigeninitiative
Engagement
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Münster und die Klinik für Nuklearmedizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Berufserfahrung und Qualifikationen als Medizinischer Technologe für Radiologie hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Teamleiterposition darlegst.

Hervorhebung von Führungskompetenzen: Betone in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in der Mitarbeitendenführung und -entwicklung. Zeige auf, wie du Teams koordinierst und Prozesse optimierst, um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu PET-CT, SPECT und anderen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über moderne diagnostische Verfahren und deren Anwendung.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

Die Rolle erfordert Mitarbeitendenführung und -entwicklung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Koordination zeigen. Betone, wie du ein motiviertes Team aufbauen und unterstützen kannst.

Zeige Engagement für Fortbildung

Das Universitätsklinikum Münster legt Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast und welche Pläne du für zukünftige Schulungen hast. Dies zeigt deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In dieser Position ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster
  • Teamleiter - Nuklearmedizin (m/w/d)- Universitätsklinikum Münster

    Münster
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • Universitätsklinikum Münster

    Universitätsklinikum Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>