Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Patientenversorgung und arbeitest im Team an zahnmedizinischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das UKM ist eine führende Einrichtung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, keine Nachtschichten und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei – mit viel Abwechslung!
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zahnmedizinischer Fachangestellter und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kennziffer: 8285 In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier bieten wir Patienten mit Zahn- und Kieferproblemen, Zahn- und Kieferfehlstellungen sowie Erkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich eine umfassende ambulante und stationäre Versorgung – am besten mit Dir! ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten Hohe Sozialkompetenz mit der Du sowohl gut im Team arbeiten als auch mit unseren Patienten umgehen kannst Ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement Bereits Erfahrungen im Umgang mit MS-Office-Produkten Bereitschaft sich mit neuen EDV-Programmen vertraut zu machen WIR BIETEN: Eine hohe eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der modernsten Zahn-, Mund- und Kieferkliniken Deutschlands Keine Nacht- oder Notdienste Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersvorsorge Rückfragen an: Sabine Blume, T 0251 83-41357
Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*) Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*) Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und zeige dein Interesse an aktuellen Trends. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahnmedizin, sei es durch soziale Medien oder lokale Veranstaltungen. Oftmals können persönliche Kontakte den entscheidenden Unterschied machen, wenn es darum geht, eine Stelle zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere solche, die deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Lernen neuer EDV-Programme. Dies ist besonders wichtig, da die Klinik moderne Technologien nutzt. Ein proaktiver Ansatz kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnmedizinischer Fachangestellter (gn*) Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Zahnmedizinischer Fachangestellter interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und den Umgang mit Patienten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen ein. Erwähne spezifische Tätigkeiten, die du in der Vergangenheit ausgeübt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Soziale Kompetenzen betonen: Da hohe Sozialkompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
EDV-Kenntnisse angeben: Erwähne deine Erfahrungen mit MS-Office-Produkten und deine Bereitschaft, dich in neue EDV-Programme einzuarbeiten. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Weiterentwicklung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Umgang mit Patienten und Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Empathie verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Zentrum
Recherchiere das Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du gezielt nach diesen Programmen fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung.