Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum
Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum

Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Münster

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die neu gegründete Geschäftsstelle des Transplantationszentrums und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: UKM - ein innovatives Universitätsklinikum mit gesellschaftlicher Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, familienfreundlich, Wertschätzung und Sicherheit.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Transplantationsmedizin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Krankenhausmanagement oder ähnlichem und Erfahrung in Projektkoordination.
  • Andere Informationen: Vielfältige Tätigkeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum und Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unbefristet | In Vollzeit | Vergütung nach TV-L | Transplantationszentrum Münster | Kennziffer 11287

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz als Koordinator der Geschäftsstelle innerhalb des Transplantationszentrums Münster – am besten mit Dir!

Das interdisziplinäre medizinische Zentrum „Transplantationsmedizin“ vereint alle Abteilungen des UKM, die mit Transplantationsmedizin beauftragt sind. Dies betrifft sowohl die viszeralen Organe (Leber, Niere, Pankreas, Darm) als auch die Bereiche der Knochenmark- und Corneatransplantation. Die Geschäftsstelle ist dabei dem Direktorium des Transplantationszentrums unterstellt und bildet ein Bindeglied zwischen den verschiedenen Abteilungen und Kliniken. Dazu zählen vor allem die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sowie die beiden Medizinischen Kliniken A (Hämatologie), B (Hepatologie und Gastroenterologie) und D (Nephrologie). Hinzukommt die Klinik für Augenheilkunde.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Aufbau und Gestaltung der neu gegründeten Geschäftsstelle des Transplantationszentrums
  • Zusammenarbeit mit dem Direktorium und verschiedenen TX-Zentren am Standort Münster
  • Umsetzung der Zentrumsstrategie
  • Qualitätssicherung intern und extern, dabei Zusammenarbeit mit und Supervision durch BÄK, DSO, ET und weitere Akteure
  • Entwicklung überregionaler Strukturen

ANFORDERUNGEN:

  • Abgeschlossenes (Master-)Studium im Bereich Krankenhausmanagement/BWL/Gesundheitsökonomie o. Ä.
  • Umfassende Berufserfahrung (mit Leitungsfunktionen)
  • Erfahrung in der Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten
  • Kommunikationsvermögen und organisatorisches Geschick
  • Verbindliches und respektvolles Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Personengruppen
  • Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und aktive Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Versierter Umgang mit MS Office (Word, Excel, PowerPoint)

WIR BIETEN:

  • Kollegiales Miteinander in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Interessante, vielfältige Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Geregelte Arbeitszeiten

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.11.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

  • Geregelte Arbeitszeitmodelle
  • Familienfreundlich
  • Wertschätzung
  • Sicherheit
  • Vieles mehr ...

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ebenfalls bevorzugt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz, ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Unser Hinweis an Personaldienstleister: Das Universitätsklinikum Münster arbeitet bereits mit ausgewählten Personaldienstleistern auf Basis von Rahmenverträgen zusammen. Bitte sehen Sie daher von Initiativangeboten ab. Informationen zu künftigen Ausschreibungsverfahren finden Sie auf der Vergabeplattform NRW.

Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de

Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Das Universitätsklinikum Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kollegiale und interdisziplinäre Arbeitsatmosphäre bietet. Mit einem klaren gesellschaftlichen Auftrag und der Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten, fördert das UKM die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch vielfältige Gestaltungsspielräume und geregelte Arbeitszeiten. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv unterstützt, was das UKM zu einem attraktiven Arbeitsplatz in Münster macht.
Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im UKM oder im Transplantationszentrum arbeiten. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder kann direkt Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Transplantationszentrums. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echte Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Im Transplantationszentrum ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, den Bewerbungsschluss im Auge zu behalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum

Krankenhausmanagement
Betriebswirtschaftslehre
Gesundheitsökonomie
Projektplanung
Koordination
Umsetzung von Projekten
Kommunikationsvermögen
Organisatorisches Geschick
Zuverlässigkeit
Präzise Arbeitsweise
Teamfähigkeit
MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als Zentrumskoordinator bist. Lass deine Leidenschaft für die Transplantationsmedizin durchscheinen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. So können wir schnell erkennen, welche Erfahrungen und Qualifikationen du mitbringst.

Sei konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret in deinen Aussagen. Nenne Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Projekte geplant und koordiniert hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer für uns!

Bewirb dich online!: Nutze unser Karriereportal für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alle Unterlagen zu verwalten und dir schneller Rückmeldung zu geben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 25.11.2025!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest

Informiere dich über das Transplantationszentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das UKM-Transplantationszentrum verschaffen. Schau dir die verschiedenen Abteilungen an und verstehe, wie sie zusammenarbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Personengruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, klar und respektvoll zu kommunizieren, und sei offen für Fragen und Feedback während des Gesprächs.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Transplantationszentrum wichtig sind. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.

Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum
Universitätsklinikum Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Münster
  • Zentrumskoordinator (gn*) UKM-Transplantationszentrum

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-06

  • Universitätsklinikum Münster

    Universitätsklinikum Münster

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>