Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage clinical applications and ensure optimal functionality for patient care.
- Arbeitgeber: Join the prestigious Universitätsklinikum Regensburg, a top employer in Eastern Bavaria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a supportive work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a team dedicated to cutting-edge medical care and research.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevant experience in application management is preferred.
- Andere Informationen: This role is crucial for enhancing patient services and healthcare delivery.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern.
Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.Die Abteilung für Informationstechnologie – Referat Klinische Applikationen – sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Application Manager (m/w/d)im Referat Klinische Applikationen in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), unbefristetDas erwartet SieIT-seitige Implementierung, Betrieb und Administration von Applikationen im Umfeld der klinischen und medizinischen Anwendungen (primär RIS und PACS) Fehlerbehebung, Anpassung und Konfiguration der Anwendungen sowie regelmäßige Durchführung von UpdatesServiceorientierte Betreuung im operativen Tagesgeschäft sowie Zusammenarbeit mit Softwareherstellern und externen DienstleisternEnge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen / Key-Usern zur Einführung und Weiterentwicklung der Applikationen inklusive Ist- / Soll-AnalysenAnwenderschulungen und Unterstützung des medizinischen PersonalsMitwirkung bei Projekten als IT-seitige (Teil-)Projektleitung; Kommunikation und Koordination IT-intern und mit den jeweiligen Fachabteilungen und Herstellern / Dienstleistern Was in diesem Job wichtig istAbgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit Bezug zur Informatik, eine IT-Ausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung in den genannten oder ähnlichen Infrastrukturen oder vergleichbare in der Praxis erworbene QualifikationFundierte Kenntnisse in den Bereichen Microsoft-Windows-Betriebssysteme, Datenbanken, Client- / Server-InfrastrukturenErfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise in den Bereichen RIS / PACS, DICOM und HL7-Kommunikation, wünschenswertBereitschaft zum Umgang mit medizinischer Hardware und SoftwareKenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement und IT-Service-Management, idealerweise in ITILSchnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte analytische, konzeptionelle und organisatorische Fähigkeiten sowie ein prozessorientierter systematischer ArbeitsstilKommunikationsstärke, Sozialkompetenz, Innovationsbereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und hohe Zuverlässigkeit Darauf können Sie sich freuenEine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin, Wissenschaft und IT Einen unbefristeten ArbeitsvertragUmfassende Einarbeitung und fachliche WeiterbildungsmöglichkeitenEine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) sowie dessen regelmäßige TariferhöhungenBetriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine JahressonderzahlungAngebote der GesundheitsförderungEine gute Busanbindung inklusive Jobticket sowie freie MitarbeiterparkplätzeVergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits Flexible Arbeitszeiten (Mo. bis Fr.) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein SchichtdienstFamilienfreundlichen Arbeitgeber (u.
a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für vier- bis zwölfjährige Kinder)Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung u. v.
m. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 30.03.2025.Bewerben Universitätsklinikum Regensburg Abteilung Informationstechnologie Martin Kutsche, Leiter 93042 Regensburg Über Rückfragen freut sich Martin Kutsche Tel.: 0941 944-5880 www.ukr.de/karriereHÖCHSTLEISTUNG IST UNSER ALLTAG. UKR.
Application Manager (m/w/d) im Referat Klinische Applikationen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Manager (m/w/d) im Referat Klinische Applikationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg und seine klinischen Applikationen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Verwaltung und Implementierung von klinischen Anwendungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. In einem klinischen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Manager (m/w/d) im Referat Klinische Applikationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Application Manager darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich klinische Anwendungen und wie du zur optimalen medizinischen Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Application Managers im Bereich Klinische Applikationen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von klinischen Systemen und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Klinische Applikationen oder nach der Teamstruktur.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Universitätsklinikums Regensburg. Überlege, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst und welche Beiträge du leisten möchtest, um die optimale medizinische Versorgung zu unterstützen.