Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Behandlung von Kindern mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche betriebliche Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in einem dynamischen Team und einer wunderschönen Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder in Weiterbildung, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitfähig und bietet Fortbildungsangebote sowie Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 72000 € pro Jahr.
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Abteilung für Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation sucht zum 01.12.2025 einen Assistenzarzt oder Weiterbildungsassistenten (m/w/d) zum Pädiatrischen Hämatologen/ Onkologen in Vollzeit (42 Stunden/Woche), befristet für 1 Jahr mit Option auf Verlängerung Das Spektrum unserer Klinik ist sehr breit und bietet vielfältige moderne Therapieoptionen. Neben onkologischen, hämatologischen und hämostaseologischen Erkrankungen werden Patienten mit schweren Immundefekten diagnostiziert und behandelt. Darüber hinaus werden Stammzelltransplantationen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Zusammenarbeit mit den Kollegen der Inneren Medizin durchgeführt. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung sind CrispRCas basierte gentherapeutische Ansätze für Hämoglobinopathien und Hämophilie. Was in dieser Postition wichtig ist Bewerber (m/w/d) sollten Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin oder in der Weiterbildung zum Facharzt sein Flexibilität, selbständiges Arbeiten im Team, Verantwortungsbewusstsein, Gewissenhaftigkeit und Einsatzbereitschaft Eine anschließende Qualifikation für den Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und –Onkologie ist wünschenswert Teamfähigkeit und Empathie Darauf können Sie sich freuen Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Ärzte \“TV-Ä\“ Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Zahlreiche betriebliche Leistungen (Unterstützung bei der Wohnungssuche, Jobticket, kostenlose Parkplätze, Kinderbetreuung, Jobfahrrad u.v.m.) Die Mitarbeiter in einem kollegialen und hochmotivierten Team Arbeiten in einer wunderschönen Stadt (Weltkulturerbe Stadt) mit großen Kultur- und Freizeitangebot Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits Familienfreundlicher Arbeitgeber (u.a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder) Die Vergütung erfolgt nach TV-Ä. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin und legen Sie entsprechende Nachweise bei. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 20.07.2025. Universitätsklinikum Regensburg
Assistenzarzt oder Weiterbildungsassistenten (M/W/D) zum Pädiatrischen Hämatologen/ Onkologen Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt oder Weiterbildungsassistenten (M/W/D) zum Pädiatrischen Hämatologen/ Onkologen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendmedizin. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Empathie vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Patienten zeigen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Vorteile des Universitätsklinikums Regensburg. Wenn du in deinem Gespräch erwähnst, wie diese Aspekte zu deiner beruflichen Entwicklung beitragen können, zeigst du dein Interesse an der Stelle und am Arbeitgeber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt oder Weiterbildungsassistenten (M/W/D) zum Pädiatrischen Hämatologen/ Onkologen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Assistenzarzt oder Weiterbildungsassistent im Bereich Pädiatrische Hämatologie/Onkologie hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Empathie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pädiatrische Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Regensburg interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über das Online-Portal einzureichen. Die Frist ist der 20.07.2025, also plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Behandlungsmethoden und Herausforderungen in diesem Fachgebiet auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und sei bereit, deine Kenntnisse im Interview zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine empathische Haltung gegenüber Patienten zeigen. Dies wird besonders geschätzt, da die Abteilung Wert auf ein wertschätzendes Miteinander legt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sei es in der Arbeit oder im Umgang mit unerwarteten Herausforderungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Qualifikation für den Schwerpunkt Kinder-Hämatologie und -Onkologie wünschenswert ist, zeige dein Interesse an Fortbildung und Entwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Universitätsklinikum Regensburg seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiter auszubauen.