Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Pflege und medizinischen Maßnahmen unserer Patienten.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung Ostbayerns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Teamkultur und trage zur optimalen Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachhelfer und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt behandelt.
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Pflegedirektion sucht für die Station 17 der Klinik und Poliklinik für Nephrologie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), Teilzeitbeschäftigung möglich
Das erwartet Sie
- Unterstützung des pflegerischen Behandlungsteams bei der Pflege der Patienten
- Unterstützung bei der Durchführung von Maßnahmen bzw. Assistenz bei Maßnahmen der medizinischen Diagnostik, Therapie und Rehabilitation, Mithilfe bei der Vor- und Nachbereitung von Untersuchungsmaßnahmen
Was in diesem Job wichtig ist
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als examinierter Pflegefachhelfer mit 1600 Ausbildungsstunden
- Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Fähigkeit zur selbstständigen Organisation des Arbeitsfeldes nach einer Pflegeübertragungserklärung
- Fähigkeit und Bereitschaft zu konstruktiver Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen
Darauf können Sie sich freuen
- Adäquate Einarbeitung
- Einen interessanten, fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur Förderung Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
- Personalappartements und Mithilfe bei der Wohnungssuche, Jobticket
Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 30.09.2025.
Unser Online-Portal mit den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter: www.ukrjobs.de/stellen
#J-18808-Ljbffr
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gesundheits- und Krankenpflegehelfers oder Altenpflegehelfers. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine fachliche, soziale und persönliche Kompetenz unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Universitätsklinikum Regensburg zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein echtes Interesse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (m/w/d) oder Altenpflegehelfer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Regensburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegehelfer oder Altenpflegehelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Ausbildung, die den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine sozialen und fachlichen Kompetenzen ein und zeige dein Engagement für die Pflege.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal des Universitätsklinikums Regensburg bis zum 30.09.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Pflegeberuf oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit verdeutlichen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg
Mach dich mit der Einrichtung vertraut, ihren Werten und dem Arbeitsumfeld. Zeige im Gespräch, dass du dich für die Organisation interessierst und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwartet.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.