Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Sicherheitsstrategien und schütze unsere Systeme vor Cyber-Bedrohungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich für die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Sicherheit und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vollzeitbeschäftigung ab 01.10.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
Die Abteilung für Informationstechnologie sucht ab 01.10.2025 einen IT Security Manager (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche), unbefristet.
IT Security Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Security Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die im Gesundheitswesen gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in der IT-Sicherheit im medizinischen Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Technologien zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsvorfälle gemanagt oder Sicherheitsstrategien implementiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Sicherheit von Patientendaten wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Security Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des IT Security Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur optimalen medizinischen und pflegerischen Versorgung beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT Security Managers. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der IT-Sicherheit verstehst und wie du diese angehen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Sicherheit vertraut bist. Dies könnte Themen wie Cybersecurity-Frameworks, Bedrohungserkennung oder Datenschutz umfassen, die für die Position relevant sind.