Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Ablauf der Sprechstunde und koordiniere Termine mit Ärzten.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Regensburg ist ein führender Arbeitgeber in der medizinischen Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Med. Fachangestellte oder Kaufmann im Gesundheitswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet zahlreiche Fortbildungsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spitze in der Medizin. Menschlich in der Begegnung. Das Universitätsklinikum Regensburg dient der Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Wir sind Top-Arbeitgeber für 5.000 Mitarbeiter und medizinischer Höchstversorger für ganz Ostbayern. Wir bieten Spitzenmedizin und sind dafür in allen Bereichen personell wie auch technisch ausgestattet. Wir stehen für die optimale medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten und ein wertschätzendes Miteinander im Team. Die Abteilung Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation sucht zum 01.10.2025 eine Medizinische Fachangestellte/ Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche), unbefristet Das erwartet Sie Organisation des reibungslosen Ablaufes der ambulanten Sprechstunde Koordinierung Terminplanung (via SAP-System oder im direkten Kontakt mit hausinternen und externen Ärzten und Kliniken) Vorbereitung Patientenakten und -unterlagen Kostenträgersicherung und Einleitung erlössichernder Maßnahmen Was in diesem Job wichtig ist Erfolgreiche Berufsausbildung als Med. Fachangestellte bzw. Kaufmann im Gesundheitswesen Erfahrung im Bereich der Patientenanmeldung und Abrechnung Hohe Teamfähigkeit und Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen sowie Organisationsgeschick Eine Sichtweise, die den Menschen in den Mittelpunkt und die patientenorientierte Versorgung in den Vordergrund stellt Engagierte, verantwortungsbewusste und belastbare Persönlichkeit mit einem sympathischen und sicheren Auftreten im Patientenkontakt EDV-Kenntnisse Darauf können Sie sich freuen Eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen Umfeld von Medizin und Wissenschaft Unterstützung bei der Wohnungssuche Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder \“TV-L\“ sowie regelmäßige Tariferhöhungen Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung Fortbildungsangebote sowie Angebote der Gesundheitsförderung Eine gute Busanbindung incl. Jobticket sowie freie Mitarbeiterparkplätze Vergünstigtes Essen in unseren Cafeterias, Mitarbeiterrabatte sowie Corporate Benefits Flexible Arbeitszeiten (Mo-Fr) zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, kein Schichtdienst Familienfreundlicher Arbeitgeber (u. a. Kinderbetreuung in allen Schulferien, außer Weihnachten, für 4- bis 12-jährige Kinder) Die Vergütung erfolgt nach TV-L. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bitte weisen Sie auf eine vorliegende Schwerbehinderung in der Bewerbung hin. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Portal bis zum 03.08.2025. Prof. Dr. med. Selim Corbacioglu, Direktor 93042 Regensburg
Medizinische Fachangestellte/ Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Regensburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/ Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und deren Werte teilst. Das macht einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an Fortbildungsangeboten im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizin, um im Gespräch zu zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/ Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Regensburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte oder Kauffrau im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur patientenorientierten Versorgung beitragen können.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Portal des Universitätsklinikums Regensburg bis zum 03.08.2025 ein. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Regensburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Regensburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und den Umgang mit Patienten zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Abteilung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein sympathisches und sicheres Auftreten ist besonders wichtig, da du im direkten Kontakt mit Patienten arbeiten wirst. Dein Auftreten sollte Vertrauen erwecken.