Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständig radiologische Untersuchungen durch und betreue Patienten.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock, ein führendes Gesundheitszentrum in einer lebendigen Hafenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Tolles Team, Fortbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Jobticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und unterstütze Patienten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Zur Verstärkung unseres Teams im MVZ der Universitätsmedizin Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeit, einen Medizinischen Technologen für Radiologie (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Durchführung und Assistenz von Untersuchungen im gesamten Aufgabenspektrum der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie
- Bedienung und Pflege der medizinischen Geräte und Instrumente
- Terminvergabe und –koordination
- Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Patientenannahme und -betreuung vor, während und nach der Behandlung
- Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Quartalsabrechnung und Rechnungslegung
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
- Freundliches, patientenorientiertes Auftreten
- Kenntnisse im Umgang mit EDV-Programmen
- Gute Auffassungsgabe und schnelles Reaktionsvermögen
- Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisationsfähigkeit, selbständiges, sorgfältiges Arbeiten
- Wirtschaftlicher Umgang mit allen Sachmitteln sowie korrekte Einhaltung der Hygiene- und
Arbeitsschutzvorschriften
Das bieten wir:
- Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein freundliches Team
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen Weiterentwicklung
- Verantwortungsvolle Tätigkeit mit vielfältigen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewähltenApotheken
- Zugang zum Universitätssport
Weiter Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau D. Kolm-Anders, Prokuristin & Verwaltungsleiterin
Tel.: 0381 / 494 5166
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.
Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.
Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) im MVZ Arbeitgeber: Universitätsklinikum Rostock
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) im MVZ
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Radiologie-Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten als Medizinischer Technologe für Radiologie am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Job! Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die zeigen, wie du Patienten betreust und mit medizinischen Geräten umgehst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Stelle bei der Universitätsmedizin Rostock.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) im MVZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Medizinischer Technologe für Radiologie interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Denk daran, wie wichtig Teamarbeit und Flexibilität in unserem Arbeitsumfeld sind. Zeig uns, dass du die richtige Person für unser freundliches Team bist!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Rostock vorbereitest
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Universitätsmedizin Rostock verschaffen. Schau dir ihre Webseite an und informiere dich über ihre Werte, ihre Mission und die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Radiologie und wie du mit Patienten umgehst. Übe deine Antworten laut, damit du sicherer auftrittst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Radiologie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Chance! Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie das Team strukturiert ist. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.