Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Logistik und übernehme vielseitige Aufgaben im Transport und der Versorgung.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock, ein dynamischer Arbeitgeber in einer lebendigen Hafenstadt.
- Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, Altersvorsorge, vergünstigtes Jobticket und Zugang zu Sportangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Logistik, Teamfähigkeit und Flexibilität sind gefragt.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock (www.med.uni-rostock.de) ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.
Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Zentraleinkauf und Logistik suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), befristet für 2 Jahre und vergütet nach dem TV-L (EG 5), einen Mitarbeiter (m/w/d) als Springer im Fachbereich Logistik.
Ihre Aufgaben
- Tätigkeiten in der Zentralen Disposition/ Telefonzentrale
- Tätigkeit im Zentrallager
- Tätigkeit in der Modulversorgung
- Tätigkeit in der Revierversorgung (Ver- und Entsorgung)
- Tätigkeit im Kurierdienst (Post- und Probentransport)
- Tätigkeit im Transportdient (Patiententransport, Botendienst)
Das zeichnet Sie aus
- Erfahrung in logistischen Bereichen
- Umgang mit moderner elektronischer Kommunikationstechnik
- Selbstständige Arbeitsweise
- Serviceorientierung
- Teamfähigkeit und Kollegialität
- Hohe Leistungsbereitschaft und körperliche Belastbarkeit
- Ein gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten
- Flexibilität und Bereitschaft zu Feiertags- und Wochenenddiensten
Das bieten wir
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Vergünstigtes Jobticket (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Fahrradleasing
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewähltenApotheken
- Zugang zum Universitätssport
Weitere telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau N. Schmidt
Geschäftsbereichsleitung Zentraleinkauf und Logistik
Tel.: 0381 – 494 5371
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.Masern-Immunitätsnachweis: Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund gesetzlicher Regelungen nur Bewerber:innen einstellen können, die über eine Immunität gegen Masern verfügen. Der entsprechende Nachweis muss von Ihnen vorgelegt werden.Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) als Springer im Fachbereich Logistik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Rostock
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Rostock HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Springer im Fachbereich Logistik
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Springer im Fachbereich Logistik interessierst, zögere nicht, direkt bei der Universitätsmedizin Rostock anzurufen. Frag nach, was sie sich von einem idealen Kandidaten wünschen und zeig dein Interesse!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Logistikbranche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Logistik zu den Anforderungen der Stelle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst und nichts vergisst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Springer im Fachbereich Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im logistischen Bereich hast, dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen bisherigen Tätigkeiten und wie sie dich auf diese Rolle vorbereiten.
Achte auf die Details: Stell sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild deiner Unterlagen zeigt, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website: Um den Prozess für alle zu erleichtern, bewirb dich bitte direkt über unsere Website. So können wir deine Bewerbung schnell und effizient bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Rostock vorbereitest
✨Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Universitätsmedizin Rostock und deren Logistikbereich verschaffen. Schau dir die Webseite an und informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen, die das Unternehmen betreffen. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da Erfahrung in logistischen Bereichen gefordert ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder welche Erfolge du erzielt hast. Das hilft dir, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Logistik. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Kleide dich angemessen und sei pünktlich
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem professionellen Umfeld wie der Universitätsmedizin. Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist und plane genug Zeit ein, um pünktlich zum Interview zu erscheinen. Das zeigt Respekt und Professionalität.