Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024
Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024

Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize patient care processes and assist with medical tasks like blood draws and EKGs.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock is a leading healthcare provider in the vibrant city of Rostock.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy training opportunities, health management, and discounts at local gyms and events.
  • Warum dieser Job: Join a supportive team in a role that directly impacts patient care and satisfaction.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as a nurse or medical assistant and strong organizational skills.
  • Andere Informationen: This position offers full-time hours with a focus on work-life balance in a beautiful coastal city.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock ( ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Zur Verstärkung unseres Teams im Zentrum für Innere Medizin, Medizinische Klinik I, Abteilung für Pneumologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (40 Std./Woche), im Tagesdienst von Montag bis Freitag, unbefristet und vergütet nach dem TV-L, einen Stationsassistenten (m/w/d).

Ausschreibung Nr. 215 N/2024
Ausschreibungsende: offen

Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Organisation der stationären Abläufe und des Patientenaufnahmemanagements
  • Verwaltung der Patientenakten und Übernahme von administrativen Tätigkeiten im Rahmen der Stationsorganisation
  • Patientennahe Tätigkeiten wie z.B. Blutentnahmen, EKG, Erheben von Vitalparametern
  • Vorbereitung und Assistenz von diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Mitwirkung bei der Schaffung, Sicherung und Optimierung von Strukturen und Prozessen, die eine patientenorientierte, fachlich adäquate Pflege und Patientenzufriedenheit ermöglichen

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft oder Medizinischer Fachangestellter
  • Großes Organisationsgeschick und gute Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Patientenorientierung
  • Team- und kooperationsfähig
  • Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sympathischen und engagierten Team
  • Kostenübernahme für Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
  • Nutzung eines Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
  • Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
  • Zugang zum Universitätssport
  • Eine hohe Lebensqualität in der Universitäts- und Hansestadt Rostock in unmittelbarer Nähe zur Ostsee

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der oben genannten Ausschreibungsnummer per E-Mail, bitte nur im PDF-Format als eine Datei, an:

oder alternativ an die Universitätsmedizin Rostock, Geschäftsbereich Personal, Postfach 10 08 88, 18055 Rostock. (Bitte berücksichtigen Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden.)

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind an der Universitätsmedizin Rostock Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Stellenbesetzung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten können nicht übernommen werden.

#J-18808-Ljbffr

Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024 Arbeitgeber: Universitätsklinikum Rostock

Die Universitätsmedizin Rostock bietet Ihnen als Stationsassistenten (w/m/d) eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, das großen Wert auf eine patientenorientierte Pflege legt. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie attraktiven Firmenkonditionen in der Hansestadt Rostock profitieren Sie von einer hohen Lebensqualität in unmittelbarer Nähe zur Ostsee. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Optimierung der Patientenversorgung beizutragen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Rostock HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universitätsmedizin Rostock und ihre Abteilung für Pneumologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Patientenorientierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise vor Ort zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Patientenorientierung
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Kenntnisse in der Patientenaufnahme
Fähigkeit zur Durchführung von Blutentnahmen
Erfahrung in der EKG-Durchführung
Erhebung von Vitalparametern
Mitwirkung an diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Optimierung von Pflegeprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und als eine Datei gesendet wird.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position als Stationsassistenten geeignet machen. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Ausschreibungsnummer 215 N/2024 im Betreff der E-Mail zu erwähnen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung korrekt zugeordnet wird.

Fristen beachten: Informiere dich über die Fristen für die Bewerbung. Auch wenn das Ausschreibungsende offen ist, ist es ratsam, sich frühzeitig zu bewerben, um deine Chancen zu erhöhen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Rostock vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Stationsassistenten, insbesondere über die Organisation der stationären Abläufe und das Patientenaufnahmemanagement. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da gute Kommunikationsfähigkeit eine wichtige Qualifikation ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du team- und kooperationsfähig bist.

Demonstriere dein Organisationsgeschick

Bereite konkrete Beispiele vor, die dein großes Organisationsgeschick belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast, um die Abläufe zu optimieren.

Zeige deine Patientenorientierung

Betone deine ausgeprägte Patientenorientierung, indem du erzählst, wie du in der Vergangenheit die Zufriedenheit von Patienten sichergestellt hast. Dies könnte durch persönliche Interaktionen oder durch die Verbesserung von Prozessen geschehen sein.

Stationsassistenz (w/m/d) - 215 N/2024
Universitätsklinikum Rostock
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>