Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Inneren Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg ist das größte Schwerpunktkrankenhaus der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in die Klinik ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierte/r Arzt/Ärztin und hast Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Andere Informationen: Neuruppin bietet eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Medizinische Klinik A sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Kardiologie / Intensivmedizin In der Medizinischen Klinik A werden ca. 4.000 Patienten pro Jahr nach aktuellen Standards stationär diagnostiziert und behandelt. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis und darüber hinaus auch die Ausbildungsberechtigung für Kardiologie und Intensivmedizin. Als Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Lehre beteiligt und können sich, wenn gewünscht, auch wissenschaftlich engagieren. Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg ist das größte Schwerpunktkrankenhaus der Region. Mit mehr als 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen wir jährlich circa 26.000 stationäre Patienten*innen. Als Trägerin der Medizinischen Hochschule Brandenburg, die wie keine andere Universität für innovative Lehrkonzepte und fachübergreifende, multidisziplinäre Lehre und Forschung steht, unterstützen wir die Ausbildung junger Ärzt*innen im Land und prägen so in 21 Fachdisziplinen die Medizin von morgen. Was dürfen Sie von uns erwarten: die Mitarbeit in einem dynamischen Team, das sich durch eine flache Hierarchie, einen freundlichen Umgang und eine offene Kommunikation auszeichnet. regelmäßige abteilungsinterne und interdisziplinäre Weiterbildungen. die Förderung der Teilnahme an externen Weiterbildungsmaßnahmen. eine Vergütung nach Tarif des Marburger Bundes eine minutengenaue elektronische Arbeitszeiterfassung. Mitarbeiter-/Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen. attraktive Gesundheits- und Fitnessangebote. einen konzernbetriebenen Kindergarten. Gern erwarten wir Sie bei: Begeisterung für die Innere Medizin (Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin, Nephrologie, allg. Innere) Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft sowie Freude an patientenorientiertem und interdisziplinärkollegialem Arbeiten in einem akademischen Umfeld mit der Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen in die täglichen Abläufe der Klinik einzubringen. Ihr Profil: Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt (w/m/d) und suchen eine attraktive Weiterbildungsstelle in einer interessanten Fachrichtung. Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie. Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung. Sie sind in der Lage, schwierige ärztliche Gespräche bei schwerwiegenden Erkrankungen einschließlich der Beratung von Angehörigen zu führen (mindestens Goethe-Zertifikat C1). Wir suchen einen motivierten teamfähigen Assistenzarzt (w/m/d), der an einer breiten Ausbildung an einer jungen Universitätsklinik interessiert ist. In Neuruppin lebt es sich gut! Die kulturell lebendige und familienfreundliche Stadt liegt innerhalb unzähliger Seen und Wälder nur 60 km nordwestlich von Berlin an der Autobahn A 24. Alle Schulformen sind am Ort vorhanden Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. med. Nikolaos Pagonas gern unter Tel. 03391 39-3110 zur Verfügung. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung. Bewerben PRO Klinik Holding GmbH | Personalwesen | Fehrbelliner Str. 38 | 16816 Neuruppin | personalabteilung@pro-klinik-holding.de Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden nicht erstattet.
Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Kardiologie / Intensivmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Kardiologie / Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Inneren Medizin oder Kardiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kardiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz für patientenorientierte Ansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lehre und Forschung. Wenn du Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten hast, erwähne dies im Gespräch und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Kardiologie / Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Medizinische Klinik A und das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg. Informiere dich über deren Schwerpunkte, Werte und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt in der Inneren Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin zugeschnitten sind. Betone deine Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Empathie.
Nachweise und Zertifikate beifügen: Füge alle relevanten Nachweise wie dein Approbationszeugnis, Sprachzertifikate (mindestens Goethe-Zertifikat C1) und andere Qualifikationen bei, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Inneren Medizin, Kardiologie und Intensivmedizin vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in diesen Bereichen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil zeigen. Zeige, dass du bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten.
✨Empathie und soziale Kompetenz hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und soziale Kompetenz gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen. Dies ist besonders wichtig in der Intensivmedizin.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und aktiv an der Lehre teilzunehmen.