Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patientenmaterial annehmen und für die Bearbeitung vorbereiten.
- Arbeitgeber: Die OGD ist ein familienfreundliches Unternehmen im Gesundheitswesen der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA und Freude am Beruf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen und erhalten eine qualifizierte Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Pathologie der OGD Ostprignitz-Ruppiner-Gesundheits-Dienste GmbH sucht SIE als Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit zum nächstmöglichen Termin. Sie wünschen sich familienfreundliche Arbeitszeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen? Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD) gehört als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), zum kreiseigenen Konzernverbund der PRO Klinik Holding GmbH. Als Konzern sind wir Schwerpunktversorger in der Region. Sie haben die Chance auf: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich im Team einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation qualifizierte Einarbeitung in die Laborprozesse attraktive Vergütung finanzielle Arbeitgeberbeteiligung bei einem für Sie notwendigen Umzug sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Prämiensystem bei Anwerbung von Personal Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen attraktive Gesundheits- und Fitnessangebote eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns: Annahme von Patientenmaterial und Vorbereitung für die weitere Bearbeitung Bearbeitung von Kleinstmaterial und Zuarbeit beim Zuschnitt Anfertigung von histologischen Blöcken Anfertigung und Färben von Schnittpräparaten Bearbeitung der Immunhistologie Anfertigung von zytologischen Präparaten Archivierung von Materialien, Schnitten und Blöcken Schnellschnitte Wir wünschen uns eine Mitarbeiterin/ einen Mitarbeiter mit: einer abgeschlossenen Berufsausbildung als MTA einen freundlichen Mitarbeiter, der viel Freude im Beruf mitbringt Engagement und Streben nach fachlicher Wissenserweiterung gerne Interesse an der gynäkologischen Zytologie Berufsanfänger sind gerne gesehen Für nähre Auskünfte stehen Ihnen die Betriebsleitung der OGD, Frau Susanne Rost unter (03391) 39-18002 sehr gern zur Verfügung. Wenn Sie an einer Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team interessiert sind, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden von der Ruppiner Kliniken GmbH nicht erstattet. Bewerbern mit Migrationshintergrund ermöglichen wir im Rahmen des Programms zur berufsbezogenen Sprachförderung diverse Fortbildungen.
MTA (m/w/d) für das Institut für Pathologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTA (m/w/d) für das Institut für Pathologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Techniken und Verfahren vor, die im Institut verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Institut Wert auf ein kollegiales Miteinander legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA (m/w/d) für das Institut für Pathologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OGD Ostprignitz-Ruppiner-Gesundheits-Dienste GmbH und das Institut für Pathologie. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTA hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im medizinisch-technischen Bereich klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone dein Engagement für die fachliche Weiterentwicklung und deine Freude an der Arbeit im Team.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der OGD ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OGD Ostprignitz-Ruppiner-Gesundheits-Dienste GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als MTA unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Engagement und Fachwissen gezeigt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des Interviews freundlich und zeige deine Begeisterung für die Position und das Arbeitsumfeld. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Interviewern.