Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Integrationsarchitekturen für Gesundheits-IT-Systeme und optimiere bestehende Lösungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg ist ein führendes Gesundheitszentrum mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Team-Events in einer modernen Arbeitskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Systementwicklung und Integration erforderlich.
- Andere Informationen: Lebensqualität in Neuruppin: kulturell lebendig, familienfreundlich und nur 60 km von Berlin entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit hochspezialisierten Fachabteilungen. Zur Weiterentwicklung unserer Integrationsarchitektur und Anbindung an bestehende Gesundheits-IT-Systeme suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Das Universitätsklinikum Ruppin Brandenburg (ukrb) ist das Herzstück unseres Gesundheitsverbunds in der Fontanestadt Neuruppin und einer der führenden Schwerpunktversorger im Land. Als Träger der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane vereinen wir Spitzenmedizin, Forschung und Lehre unter einem Dach. Unsere Holding fasst verschiedene Bereiche zusammen, die alle darauf ausgerichtet sind, das ukrb zu stärken und Innovationen schnell in die Praxis zu bringen. Mit über 2.500 Mitarbeiter*innen versorgen wir jährlich rund 26.000 Patient*innen und gestalten die Zukunft der Medizin aktiv mit. Ihre Aufgaben Konzeption und Implementierung von Integrationsarchitekturen für komplexe Gesundheits-IT-Systeme Anbindung und Schnittstellenmanagement zwischen klinischen Systemen, Clinical Data Repository und externen Partnern Design und Umsetzung sicherer Datenflüsse unter Berücksichtigung medizinischer Standards und Compliance-Anforderungen Entwicklung und Implementierung umfassender Sicherheitskonzepte für kritische Gesundheitsdaten Mitgestaltung bei der Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur und Systemlandschaft Betreuung und Optimierung bestehender Integrationslösungen und APIs Enge Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung, Medizininformatik und externen Systemanbietern Dokumentation von Integrationsarchitekturen und Erstellung technischer Spezifikationen Sie werden Teil eines erfahrenen Teams, das unsere komplexe Systemlandschaft kontinuierlich optimiert. Als Integrationsexperte verbessern Sie bestehende Schnittstellen und schaffen neue Verbindungen zwischen unseren klinischen Systemen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitswesen eröffnen sich für Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten – sei es durch Vertiefung Ihrer Fachkenntnisse in medizinischen Standards oder durch Übernahme von Verantwortung für innovative Integrationsprojekte. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung entsprechend Ihrer individuellen Interessen und Stärken. Ihr Profil Abgeschlossenes Studium der (Medizin-)Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in der Systementwicklung und Integration, idealerweise mit ersten Berührungspunkten zu Gesundheits-IT-Systemen Kenntnisse in Schnittstellen-Technologien (REST, API-Management) sowie fundierte Kenntnisse in medizinischen Standards (HL7, FHIR) oder Bereitschaft zur schnellen Einarbeitung in diese Standards Erfahrung mit Enterprise Integration Patterns und Middleware-Lösungen oder vergleichbare Integrationserfahrung Kenntnisse in Datenbanktechnologien (SQL, NoSQL) und Datenmodellierung Grundverständnis für IT-Sicherheit und Datenschutz, Bereitschaft zur Vertiefung in Healthcare-Compliance Erfahrung mit Cloud-Technologien und Container-Orchestrierung (Docker, Kubernetes) von Vorteil Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten Teamfähigkeit und kommunikative Kompetenz zur Abstimmung mit interdisziplinären Teams Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir bieten Wir bieten Ihnen eine spannende und verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld. Bei uns erwarten Sie: Eine moderne Arbeitskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen Individuelle Entwicklungschancen sowie gezielte Weiterbildungsangebote Regelmäßige Team-Events und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung, die der Verantwortung der Position entspricht In Neuruppin lebt es sich gut! Die kulturell lebendige und familienfreundliche Stadt liegt innerhalb unzähliger Seen und Wälder nur 60 km nordwestlich von Berlin an der Autobahn A 24. Alle Schulformen sind am Ort vorhanden, die Qualität der Schulen ist als überdurchschnittlich zu bewerten. Bei Fragen zu unserem Angebot oder zu den Arbeitsinhalten, wenden Sie sich bitte direkt an Mark Schlusnus, Leiter KI, digitale Innovation & PMO, telefonisch unter 03391 39-11130. Sind Sie bereit, Ihre Talente in einem zukunftsorientierten Umfeld einzubringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen bis zum 31.07.2025 an personalabteilung@pro-klinik-holding.de oder über unser Online-Bewerbungsportal.
Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits-IT zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Integrationsarchitekturen und medizinischen Standards beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Bleibe über Trends informiert
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gesundheits-IT und Integrationstechnologien. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit Schnittstellen-Technologien oder Cloud-Lösungen befassen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie API-Management oder Datenmodellierung. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Systementwicklung, Integration und Gesundheits-IT-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur Weiterentwicklung der Integrationsarchitektur beitragen können.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse dokumentierst, insbesondere in Bezug auf Schnittstellentechnologien, medizinische Standards und IT-Sicherheit. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) vorbereitest
✨Verstehe die Integrationsarchitektur
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Integrationsarchitekturen, die im Gesundheitswesen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Integration von Gesundheits-IT-Systemen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Systementwicklung und Integration hattest. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Schnittstellen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in medizinischen Standards
Stelle sicher, dass du mit den relevanten medizinischen Standards wie HL7 und FHIR vertraut bist. Wenn du noch nicht viel Erfahrung damit hast, zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten und dein Wissen zu vertiefen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.