Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)

Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)

Neuruppin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Unterstützung von Kindern mit chronischen Erkrankungen in einem Sozialpädiatrischen Zentrum.
  • Arbeitgeber: Die OGD ist Teil des Universitätsklinikums Ruppin-Brandenburg und bietet umfassende Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Engagiere dich in einem motivierten Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge mit praktischer Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Bewerber mit Migrationshintergrund durch spezielle Fortbildungsprogramme.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das SPZ suchen wir Sie als Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master) (in Teilzeit). Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH (OGD) gehört als 100%ige Tochter des Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg, Hochschulklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB), zum kreiseigenen Konzernverbund der PRO Klinik Holding GmbH. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden und einem breit gefächerten Angebot stellen wir überregional die ambulante Gesundheitsversorgung sicher. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagog/in (Diplom / Master) (m/w/d) in Teilzeit für unser Sozialpädiatrisches Zentrum. Sie haben die Chance auf: eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich im Team einzubringen und zu engagieren ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation qualifizierte Einarbeitung in den Therapieprozess attraktive Vergütung sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Prämiensystem bei Anwerbung von Personal attraktive Gesundheits- und Fitnessangebote eine arbeitgeberfinanzierter Zusatzkrankenversicherung flexible Arbeitszeitmodelle / kein Einsatz im Schichtdienstsystem Ihr Aufgabenfeld: Sozialpädagogische Beurteilung, Beratung und interdisziplinäre Koordination in der ambulanten und stationären Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen und Behinderungen. Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere die sozialrechtliche Beratung und Unterstützung der Familien im Umgang mit den verschiedensten Institutionen und Einrichtungen der Eingliederungs-und Kinder- und Jugendhilfe, Pflegeberatung, Vermittlung familienentlastender Maßnahmen und Implementierung der Hilfen im sozialen Umfeld, Hospitationen und Verhaltensbeobachtung in Kita und Schule, sowie Teilnahme an Helferkonferenzen vor Ort. Wir wünschen uns: eine abgeschlossenen Ausbildung zum / zur Sozialarbeiter (m/w) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master) mit praktischer Erfahrung der fachkompetenten Betreuung der Kinder und Jugendlichen mit chronisch neurologischen Erkrankungen, drohenden oder manifesten Entwicklungsstörungen, körperlichen, seelischen und/oder geistigen Behinderungen eine aufgeschlossene, einfühlsame und teamfähige Persönlichkeit mit Interesse an und Erfahrung in der Arbeit in einem Sozialpädiatrischen Zentrum sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit und Fort- und Weiterbildung einen freundlichen Mitarbeiter, der viel Freude im Beruf und im Umgang mit Menschen jeder Altersstufe und unterschiedlicher Beeinträchtigung mitbringt. Engagement und Streben nach fachlicher Wissenserweiterung Für nähre Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des SPZ, Frau Dr. Müller-Schlüter, unter (03391) 39- 3735 sehr gern zur Verfügung. Wenn Sie an einer Tätigkeit in einem dynamischen, motivierten und kollegialen Team interessiert sind, freuen wir uns Sie kennenzulernen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungskosten (Bescheinigungen, Atteste, Fahrtkosten, Übernachtungskosten etc.) werden von der Ruppiner Kliniken GmbH nicht erstattet. Bewerbern mit Migrationshintergrund ermöglichen wir im Rahmen des Programms zur berufsbezogenen Sprachförderung diverse Fortbildungen.

Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)

Die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH bietet Ihnen als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer arbeitgeberfinanzierten Zusatzkrankenversicherung schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung fördert. Zudem profitieren Sie von einem breiten Angebot an Gesundheits- und Fitnessprogrammen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sozialbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Ostprignitz-Ruppiner Gesundheitsdienste GmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Sozialpädagogik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)

Sozialpädagogische Beurteilung
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Koordination
Sozialrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für fachliche Weiterbildung
Kenntnisse über chronische Erkrankungen und Behinderungen
Verhaltensbeobachtung
Vermittlung familienentlastender Maßnahmen
Teilnahme an Helferkonferenzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge hervorhebt. Betone deine praktische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Kenntnisse im sozialrechtlichen Bereich.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Sozialpädiatrischen Zentrum darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge verbunden sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Empathie hervor

In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Altersgruppen und Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen umgehst. Zeige, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und dich fachlich weiterzuentwickeln.

Sozialarbeiter (w/m/d) oder Sozialpädagogen (Diplom / Master)
Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB)
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>